Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
23.11.2009
Kleine Anfrage
des Abg. Werner Raab CDU und Antwortdes Ministeriums für Arbeit und Soziales 

Rentenbonus

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 28. 10. 20095342Kleine Anfragedes Abg. Werner Raab CDU undAntwortdes Ministeriums für Arbeit und SozialesRentenbonusKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Ist ihr bekannt, wie die Ermutigung der EU-Mitgliedstaaten durch das Europäische Parlament, positive Maßnahmen zu Gunsten der Elternschaft zu ergreifen (z. B. einen Rentenbonus für Kindererziehungszeiten), in Deutschland umgesetzt wird? 2. Wie bewertet sie die Ermutigung ...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 28. 10. 20095342Kleine Anfragedes Abg. Werner Raab CDU undAntwortdes Ministeriums für Arbeit und SozialesRentenbonusKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Ist ihr bekannt, wie die Ermutigung der EU-Mitgliedstaaten durch das Europäische Parlament, positive Maßnahmen zu Gunsten der Elternschaft zu ergreifen (z. B. einen Rentenbonus für Kindererziehungszeiten), in Deutschland umgesetzt wird? 2. Wie bewertet sie die Ermutigung der EU-Mitgliedstaaten durch das Europäische Parlament, positive Maßnahmen zu Gunsten der Elternschaft zu ergreifen? 27. 10. 2009 Raab CDUBegründung Die künftige demografische Entwicklung wird unter anderem auch von der Entscheidung potenzieller Eltern zur Realisierung eines Kinderwunsches beeinflusst. Ein zusätzlicher Rentenanspruch für Kindererziehungszeiten kann sich in diesem Zusammenhang positiv auswirken.Eingegangen: 28. 10. 2009 / Ausgegeben: 23. 11. 2009Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar 1Landtag von Baden-Württemberg AntwortDrucksache 14 / 5342Mit Schreiben vom 16. November 2009 Nr. 24­0141.5/14/5342 beantwortet das Ministerium für Arbeit und Soziales die Kleine Anfrage wie folgt: Ich frage die Landesregierung: 1. Ist ihr bekannt, wie die Ermutigung der EU-Mitgliedstaaten durch das Europäische Parlament, positive Maßnahmen zu Gunsten der Elternschaft zu ergreifen (z. B. einen Rentenbonus für Kindererziehungszeiten), in Deutschland umgesetzt wird? 2. Wie...

Errors and omissions excepted. As of: 23.11.2009