Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Ernährung und Landwirtschaft
04.12.2024
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 

Bodenschutz: Schlüssel für nachhaltige Zukunft – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zum Weltbodentag

4. Dezember 2024(4. Dezember 2024) München – „Bodenschutz ist für uns mehr als nur ein Schlagwort! Der Boden ist unser Ursprung und er ist entscheidend für unsere Zukunft – wir sollten ihn mit Respekt behandeln.“ Das betonte die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber anlässlich des Weltbodentages. Sie wies auf die zentrale Rolle intakter und gesunder Böden für Mensch und Tier hin: „Unsere Böden sind die Grundlage für das Wachstum von Pflanzen und damit für unsere Ernährung. Sie...
4. Dezember 2024(4. Dezember 2024) München – „Bodenschutz ist für uns mehr als nur ein Schlagwort! Der Boden ist unser Ursprung und er ist entscheidend für unsere Zukunft – wir sollten ihn mit Respekt behandeln.“ Das betonte die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber anlässlich des Weltbodentages. Sie wies auf die zentrale Rolle intakter und gesunder Böden für Mensch und Tier hin: „Unsere Böden sind die Grundlage für das Wachstum von Pflanzen und damit für unsere Ernährung. Sie tragen entscheidend zu unserer Lebensqualität bei, sind aber gefährdet – unter anderem durch Klimawandel, einseitige Nutzung und Versiegelung. Insofern ist es essenziell, Böden zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften.“Dazu unterstützt das Landwirtschaftsministerium Landwirte, Waldbesitzer und Kommunen durch breitgefächerte Forschung sowie mit zahlreichen Bildungs- und Beratungsangeboten. An den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stehen Gewässerschutzberater zur Verfügung. Auch Förderprogramme wie das Kulturlandschaftsprogramm – kurz KULAP – zielen darauf ab, die Fruchtbarkeit von Böden zu erhalten und vor Erosion zu schützen. Hinzu kommt ein Netzwerk von ausgewählten Demonstrationsbetrieben, die innovative Maßnahmen zum Boden-, Gewässer- und Klimaschutz erproben. Dort können sich interessierte Landwirte im Rahmen von Veranstaltungen informieren und austauschen Im Rahmen des groß angelegten Projektes „EARL“ erforscht die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (Lf...

Errors and omissions excepted. As of: 04.12.2024