Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
23.11.2009
Kleine Anfrage
der Abg. Monika Bormann CDU 

Wahlerfolge von Frauen bei der Bundestagswahl 2009

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 28. 10. 20095341Kleine Anfrageder Abg. Monika Bormann CDU undAntwortdes InnenministeriumsWahlerfolge von Frauen bei der Bundestagswahl 2009Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Frauen wurden von den verschiedenen Parteien für die Bundestagswahl 2009 aufgestellt, aufgeschlüsselt nach Direktkandidatinnen und Listenplätzen, in absoluten Zahlen und prozentual, in Baden-Württemberg und im Bund insgesamt? 2. Wie viele ...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 28. 10. 20095341Kleine Anfrageder Abg. Monika Bormann CDU undAntwortdes InnenministeriumsWahlerfolge von Frauen bei der Bundestagswahl 2009Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Frauen wurden von den verschiedenen Parteien für die Bundestagswahl 2009 aufgestellt, aufgeschlüsselt nach Direktkandidatinnen und Listenplätzen, in absoluten Zahlen und prozentual, in Baden-Württemberg und im Bund insgesamt? 2. Wie viele Frauen wurden in den Bundestag gewählt, aufgeschlüsselt nach Direktmandaten und Listenplätzen, in absoluten Zahlen und prozentual, in Baden-Württemberg und im Bund insgesamt? 3. Wie ist die Alters- und Familienstruktur der gewählten Frauen, aus welchen Berufen kommen sie? 4. Wie war das Wahlverhalten von Frauen der verschiedenen Altersstufen in Bezug auf die Wahl der Parteien und insbesondere auf die Wahl von Frauen? 27. 10. 2009 Bormann CDUEingegangen: 28. 10. 2009 / Ausgegeben: 19. 11. 2009Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar 1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 14 / 5341Für Frauen ist es nach wie vor schwer, in Politik und Wirtschaft Fuß zu fassen. Sie sind in den politischen Gremien und in den Führungsetagen der Wirtschaft stark unterrepräsentiert und erhalten im Schnitt für dieselbe Arbeit 22 % weniger Lohn als Männer. Und das, obwohl mehr Mädchen als Jungen Abitur machen, obwohl mehr junge Frauen als junge Männer die Universität mit einem...

Errors and omissions excepted. As of: 23.11.2009