Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
23.11.2009
Kleine Anfrage
Unterrichtsversorgung und Arbeitsbelastung der Lehrkräfte an den beruflichen Schulen in den Landkreisen Calw und Freudenstadt im Schuljahr 2009/2010
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 5297 21. 10. 2009Kleine Anfragedes Abg. Dr. Rainer Prewo SPD undAntwortdes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportUnterrichtsversorgung und Arbeitsbelastung der Lehrkräfte an den beruflichen Schulen in den Landkreisen Calw und Freudenstadt im Schuljahr 2009/2010Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Lehrkräfte haben zum Ende des Schuljahres 2008/2009 die beruflichen Schulen der Landkreise Calw und Freudenstadt (...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 5297 21. 10. 2009Kleine Anfragedes Abg. Dr. Rainer Prewo SPD undAntwortdes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportUnterrichtsversorgung und Arbeitsbelastung der Lehrkräfte an den beruflichen Schulen in den Landkreisen Calw und Freudenstadt im Schuljahr 2009/2010Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Lehrkräfte haben zum Ende des Schuljahres 2008/2009 die beruflichen Schulen der Landkreise Calw und Freudenstadt (wenn möglich aufgeschlüsselt nach den jeweiligen Schulen und Unterrichtsfächern) verlassen? 2. In welchem Umfang wurden diese Lehrkräfte zum Schuljahr 2009/2010 an den jeweiligen beruflichen Schulen (wenn möglich aufgeschlüsselt nach den obigen Kriterien) in den Kreisen Calw und Freudenstadt jeweils ersetzt? 3. Wie viele zusätzliche Lehrkräfte wurden, z. B. im Rahmen der Bildungsoffensive, für zusätzliche Anrechnungsstunden für die Leitungsfunktion und andere zusätzliche Angebote eingestellt? 4. Wie viele zusätzliche Vollzeit- und Teilzeitklassen wurden im Schuljahr an den jeweiligen beruflichen Schulen 2009/2010 neu gebildet (mit Angabe, in welchen Schularten bzw. Berufsgruppen)? 5. Wie viele Vollzeit- und Teilzeitklassen wurden im Schuljahr an den jeweiligen beruflichen Schulen 2009/2010 abgeschafft (mit Angabe, in welchen Schularten bzw. Berufsgruppen)? 6. Wie viele Klassen mit Klassenstärken über dem jeweiligen Klassenteiler gibt es an den jeweiligen beruflichen Schulen? 7. Wie hoch...
Errors and omissions excepted. As of: 23.11.2009