Documents
Europa Deutsch Gerichtshof der Europäischen Union Europäischer Gerichtshof
11.11.2024
Urteil (ABl.)
European Court of Justice 

Covestro Deutschland/ Kommission

Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2024 – Covestro Deutschland AG, Bundesrepublik Deutschland/ Europäische Kommission(Verbundene Rechtssachen C-790/21 P und C-791/21 P)1(Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung der Bundesrepublik Deutschland zugunsten bestimmter stromintensiver Unternehmen – Netzentgeltbefreiung für den Zeitraum 2012-2013 – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage – Klagef...
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2024 – Covestro Deutschland AG, Bundesrepublik Deutschland/ Europäische Kommission(Verbundene Rechtssachen C-790/21 P und C-791/21 P)1(Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung der Bundesrepublik Deutschland zugunsten bestimmter stromintensiver Unternehmen – Netzentgeltbefreiung für den Zeitraum 2012-2013 – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage – Klagefrist – Zulässigkeit – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff der „staatlichen Beihilfe“ – Staatliche Mittel – Parafiskalische Abgabe oder andere Zwangsabgaben)Verfahrenssprache: Deutsch Parteien(Rechtssache C-790/21 P)Rechtsmittelführerin: Covestro Deutschland AG (vertreten durch Rechtsanwältin D. Fouquet, Rechtsanwälte T. Hartmann, M. Kachel und J. Panknin sowie Rechtsanwältin R. Wilde)Andere Parteien des Verfahrens: Europäische Kommission (vertreten durch K. Herrmann, C. Kovács und T. Maxian Rusche als Bevollmächtigte im Beistand von Rechtsanwalt M. Bartsch und Rechtsanwältin K. Bourazeri), Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch J. Möller und R. Kanitz als Bevollmächtigte)(Rechtssache C-791/21 P)Rechtsmittelführerin: Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch J. Möller und R. Kanitz als Bevollmächtigte)Andere Parteien des Verfahrens: Covestro Deutschland AG (vertreten durch Rechtsanwältin D. Fouquet, Rechtsanwälte T. Hartmann, M. Kachel und J. Panknin sowie Rechtsanwältin R. Wilde),...

Errors and omissions excepted. As of: 11.11.2024