Documents
Deutschland Bund Beteiligungen Germany Trade and Invest
07.11.2024
Pressemitteilung
Nach US-Wahl besteht weiter Hoffnung auf gute Geschäfte
Inhalt dieser SeiteZoll- und Industriepolitik scheitert schon am FachkräftemangelHandelsschranken schon unter Biden weitestgehend unwirksamWegen der Zölle: USA droht 2026 eine Inflation von 6 Prozent und mehrDas Wahlvolk hat gesprochen, und zwar deutlich: Nicht nur wählte es Donald Trump mit deutlichem Vorsprung vor Kamala Harris abermals zum Präsidenten. Trumps republikanische Partei konnte zudem im Senat die Mehrheit erlangen und führte bei den Auszählungen fürs Repräsentantenhaus. Nun steh...
Inhalt dieser SeiteZoll- und Industriepolitik scheitert schon am FachkräftemangelHandelsschranken schon unter Biden weitestgehend unwirksamWegen der Zölle: USA droht 2026 eine Inflation von 6 Prozent und mehrDas Wahlvolk hat gesprochen, und zwar deutlich: Nicht nur wählte es Donald Trump mit deutlichem Vorsprung vor Kamala Harris abermals zum Präsidenten. Trumps republikanische Partei konnte zudem im Senat die Mehrheit erlangen und führte bei den Auszählungen fürs Repräsentantenhaus. Nun steht Trump nur noch wenig im Weg, um seine angekündigten Maßnahmen in Sachen Wirtschafts- und Handelspolitik umzusetzen.Ausländische und deutsche Unternehmen sorgen sich vor allem um die geplanten Zollerhöhungen. Trump hatte im Wahlkampf immer wieder betont, er wolle einen allgemeinen Zollsatz von 10 bis 20 Prozent auf alle Importwaren erheben. Für Produkte chinesischen Ursprungs peilt er einen Satz von 60 Prozent an.Zoll- und Industriepolitik scheitert schon am Fachkräftemangel Die Frage, wer letzten Endes die Zeche für Einfuhrzölle zahlt, wird in der Theorie des internationalen Handels seit Langem diskutiert. Technisch gesehen entrichtet nämlich zuallererst der Importeur die Abgabe. Ob er diese dem Lieferanten in Rechnung stellt, hängt von den Zielen und der Wirtschaftsstruktur des die Zölle erhebenden Landes ab. Trump will vor allem die Abwanderung von Arbeitskräften aus dem verarbeitenden Gewerbe rückgängig machen und dadurch neue Jobs schaffen."Die meisten Amerikaner wollen gar nicht...
Errors and omissions excepted. As of: 07.11.2024