Documents
Deutschland Bundesländer Hamburg Fraktionen DIE LINKE Fraktion
16.10.2024
Pressemitteilungen
Hamburg: DIE LINKE Fraktion 

Steuerhinterziehung im Bismarck’schen Sachsenwald: Strafanzeige gegen Hamburger Unternehmen

Einer gemeinsamen Recherche des Teams vom „ZDF Magazin Royale“ und von „FragdenStaat“ haben 21 Unternehmen ihren Unternehmenssitz in einer Waldhütte im Sachsenwald bei Hamburg gemeldet. Die Gegend befindet sich im Besitz der Familie Bismarck. Die Recherchen legen den Verdacht nahe, dass die Unternehmen einen Sitz im Sachsenwald nur vortäuschen, um von der dort geltenden günstigen Gewerbesteuer zu profitieren – faktisch werden die Geschäfte an anderem Ort geführt. Mit Unternehmen der Logistikg...
Einer gemeinsamen Recherche des Teams vom „ZDF Magazin Royale“ und von „FragdenStaat“ haben 21 Unternehmen ihren Unternehmenssitz in einer Waldhütte im Sachsenwald bei Hamburg gemeldet. Die Gegend befindet sich im Besitz der Familie Bismarck. Die Recherchen legen den Verdacht nahe, dass die Unternehmen einen Sitz im Sachsenwald nur vortäuschen, um von der dort geltenden günstigen Gewerbesteuer zu profitieren – faktisch werden die Geschäfte an anderem Ort geführt. Mit Unternehmen der Logistikgruppe Aves One GmbH und mit dem Energie-Investor Luxcara Energy GmbH sind zwei Firmen betroffen, deren wirkliche Geschäftstätigkeit den Recherchen zufolge in Hamburg durchgeführt werden – und nicht in Bismarcks Holzhütte. Aufgrund des bestehenden Anfangsverdachts auf Steuerhinterziehung hat David Stoop, der haushaltspolitische Sprecher der Linksfraktion ebenso wie der stellvertretende Bundesvorsitzende der LINKEN, der Schleswig-Holsteiner Lorenz Gösta Beutin, Anzeige gegen die in den Recherchen erwähnten Hamburger Firmen und Einzelpersonen erstattet. Dazu David Stoop: „Die journalistischen Recherchen legen den Verdacht nahe, dass die genannten Firmen unter Mithilfe der Familie Bismarck einen Firmensitz im Sachsenwald vortäuschen, um die Hamburger Gewerbesteuer zu umgehen. Ein solches Vorgehen wäre strafbar und die Staatsanwaltschaften sollten diesen Verdacht dringend prüfen. Darüber hinaus zeigt der konkrete Fall aber auch das grundsätzliche Problem der von Gemeinden festgelegten...

Errors and omissions excepted. As of: 16.10.2024