Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
13.01.2010
Antwort der Landesregierung
auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Stefan Gebhardt (DIE LINKE) 

Ausstellung "Fundsache Luther"

Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2356 08.01.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Stefan Gebhardt (DIE LINKE) Ausstellung ,,Fundsache Luther" Kleine Anfrage - KA 5/7004 Vorbemerkung des Fragestellenden: Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle präsentierte vom 31. Oktober 2008 bis zum 26. April 2009 die Sonderschau ,,Fundsache Luther". Antwort der Landesregierung erstellt vom Kultusministerium Namens der Lan...
Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2356 08.01.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Stefan Gebhardt (DIE LINKE) Ausstellung ,,Fundsache Luther" Kleine Anfrage - KA 5/7004 Vorbemerkung des Fragestellenden: Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle präsentierte vom 31. Oktober 2008 bis zum 26. April 2009 die Sonderschau ,,Fundsache Luther". Antwort der Landesregierung erstellt vom Kultusministerium Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele Besucher hatte die Landesausstellung? Die Ausstellung hatte im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 77.000 Besucher und, daran anschließend, in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 22.000 Besucher. Frage 2: Wie hoch waren die Gesamtkosten für diese Ausstellung? Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2,73 Millionen . Davon wurden 1.807.000 direkt für die Ausstellung eingesetzt. Weiter ca. 923.000 wurden für nachhaltige Projekte wie z. B. die Aufarbeitung von Grabungsergebnissen, die Herstellung von Repliken für die Museumspädagogik oder die Erarbeitung von Publikationen aufgewandt. Frage 3: Fielen Kosten für diese Ausstellung außerhalb des Haushaltes des Landesmuseums für Denkmalpflege und Archäologie an? Wenn ja, wie hoch waren diese, wer hat diese bestritten und wo waren die eventuellen anderen Landesmittel im Landeshaushalt eingestellt? Ja. Die Mittel beliefen sich auf 1.416.640 und sind nachfolgend...

Errors and omissions excepted. As of: 13.01.2010