Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
13.01.2010
Antwort der Landesregierung
auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Lutz Franke (FDP) 

Kommunal-Kombi

Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2364 08.01.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Lutz Franke (FDP)Kommunal-Kombi Kleine Anfrage - KA 5/7016Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Vorbemerkung: Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt und ergänzt mit dem Landesprogramm ,,Kommunal-Kombi" die Förderung von zusätzlichen Arbeitsplätzen, welche in Regionen mit besonders hoher und...
Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2364 08.01.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Lutz Franke (FDP)Kommunal-Kombi Kleine Anfrage - KA 5/7016Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Vorbemerkung: Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt und ergänzt mit dem Landesprogramm ,,Kommunal-Kombi" die Förderung von zusätzlichen Arbeitsplätzen, welche in Regionen mit besonders hoher und verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit durch Kommunen geschaffen werden. Die Kommunen sollen durch das Landesprogramm in die Lage versetzt werden, das Bundesprogramm in Anspruch zu nehmen. Förderfähig sind die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt mit Ausnahme des Bördekreises. Das Land kofinanziert das Bundesprogramm bei Personal- und Sachausgaben. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf den Stichtag 1. Dezember 2009. Nachmeldungen sind nur noch in sehr geringem Umfang möglich. Frage 1: Wie viele Menschen in Sachsen-Anhalt besitzen momentan einen Arbeitsplatz, der im Rahmen des Bundesprogramms ,,Kommunal-Kombi" geschaffen wurde? Wie viele Menschen besitzen momentan einen Arbeitsplatz, der im Rahmen des Modellprojektes ,,Bürgerarbeit" entstanden ist? Im Land Sachsen-Anhalt besitzen momentan, also zum Stichtag 1. Dezember 2009, insgesamt 2.203 Menschen einen Arbeitsplatz, der im Rahmen des Bundesprogramms ,,Kommunal-Kombi" geschaffen und vom Land kofinanziert...

Errors and omissions excepted. As of: 13.01.2010