Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Senatsverwaltungen Stadtentwicklung und Wohnen
30.08.2024
Pressemitteilungen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen von Berlin 

Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus auf dem Sportplatz Holzmarktstr. 55 im Bezirk Mitte

Im Beisein von Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie Benjamin Fritz, Bezirksstadtrat für Schule und Sport in Berlin-Mitte wurde heute das neue Sportfunktionsgebäude am Sportplatz Holzmarktstraße 55 eröffnet. Der Erweiterungsbau liegt im Städtebaufördergebiet Karl-Marx-Allee II und wurde mit Bundes- und Landesmitteln des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ (LZQ) in Höhe von r...
Im Beisein von Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie Benjamin Fritz, Bezirksstadtrat für Schule und Sport in Berlin-Mitte wurde heute das neue Sportfunktionsgebäude am Sportplatz Holzmarktstraße 55 eröffnet. Der Erweiterungsbau liegt im Städtebaufördergebiet Karl-Marx-Allee II und wurde mit Bundes- und Landesmitteln des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ (LZQ) in Höhe von rund 2,8 Mio. Euro saniert. Ziel der Maßnahme ist die Erweiterung des Sportfunktionsgebäudes auf einer schulunabhängigen. In unmittelbarer Nachbarschaft des Gebäudes befinden sich die beiden Schulstandorte in der Singerstr. 8 (Max-Planck-Gymnasium und die GutsMuths-Grundschule) sowie eine Kita. Mit dem Erweiterungsbau werden Mehrzweckräume für zusätzliche Sport- und Gymnastikangebote geschaffen. Die Räume können auch außerschulischen Angeboten verschiedener Träger wie der VHS, Sportvereinen oder Tanzschulen zur Verfügung gestellt werden. Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: „Sport und Bewegung machen nicht nur Spaß, sie sind auch wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In unserer Stadt sollen sich alle wohlfühlen und Zuhause sein: Die älteren Menschen, Menschen, die alleine leben, Familien, Jugendliche und Kinder. Die Erweiterung der Sportanlage mit neuem Kursprogramm und sozialen...

Errors and omissions excepted. As of: 30.08.2024