Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
28.01.2010
Antrag
der Abg. Martin Rivoir u. a. SPD 

Die Situation der psychologischen und psychotherapeutischen Beratungs- und Betreuungsangebote an den Hochschulen in Baden-Württemberg

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 5618 18. 12. 2009Antragder Abg. Martin Rivoir u. a. SPD undStellungnahmedes Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und KunstDie Situation der psychologischen und psychotherapeutischen Beratungs- und Betreuungsangebote an den Hochschulen in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. an welchen Hochschulen und Standorten der Dualen Hochschule BadenWürttemberg die Studentenw...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 5618 18. 12. 2009Antragder Abg. Martin Rivoir u. a. SPD undStellungnahmedes Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und KunstDie Situation der psychologischen und psychotherapeutischen Beratungs- und Betreuungsangebote an den Hochschulen in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. an welchen Hochschulen und Standorten der Dualen Hochschule BadenWürttemberg die Studentenwerke und andere Träger psychologische und/oder psychotherapeutische Beratung und Betreuung anbieten; 2. welche Aufgaben in Prävention, Diagnose und Therapie diese Beratungsstellen wahrnehmen und wie sich diese Aufgaben in den vergangenen zehn Jahren qualitativ und quantitativ verändert haben; 3. wie sich die Zahl der Beratungsgespräche in den Beratungsstellen in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat (standortbezogen dargestellt als Zahl der Beratungsgespräche je 100 immatrikulierte Studierende); 4. welche Modelle der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen/Hochschulangehörigen und den Psychologischen Beratungsstellen, z. B. bei der Kommunikation von Interventionsnotwendigkeiten, in Baden-Württemberg praktiziert werden; 5. welche konzeptionellen und instrumentellen Möglichkeiten sie für eine wirksame Verstärkung der Präventionsaufgabe sieht, insbesondere auch im Hinblick auf selbst- und/oder fremdgefährdende psychische Fehlentwicklungen; 6. wie viele beratungs- und/oder...

Errors and omissions excepted. As of: 28.01.2010