Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
01.02.2010
Antwort der Landesregierung
auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Dr. Uwe Schrader (FDP) 

Landesentwicklungsplan - Vorrangstandort Schönebeck

Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2394 29.01.2009Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Dr. Uwe Schrader (FDP) Landesentwicklungsplan - Vorrangstandort Schönebeck Kleine Anfrage - KA 5/7025 Vorbemerkung des Fragestellenden: Die Stadt Schönebeck verfügt über sieben gut erschlossene Gewerbegebiete mit einer Fläche von insgesamt 290 Hektar. Die Verkehrsanbindung ist angesichts der unmittelbaren Nähe zu den Autobahnen...
Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2394 29.01.2009Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Dr. Uwe Schrader (FDP) Landesentwicklungsplan - Vorrangstandort Schönebeck Kleine Anfrage - KA 5/7025 Vorbemerkung des Fragestellenden: Die Stadt Schönebeck verfügt über sieben gut erschlossene Gewerbegebiete mit einer Fläche von insgesamt 290 Hektar. Die Verkehrsanbindung ist angesichts der unmittelbaren Nähe zu den Autobahnen A 2 und A 14 sowie den Häfen in Magdeburg und Schönebeck-Frohse ebenfalls hervorragend. Unter Z 57 (S. 35) des Zweiten Entwurfs des Landesentwicklungsplans 2010 werden 22 Vorrangstandorte für landesbedeutsame Industrie- und Gewerbeflächen benannt. Schönebeck befindet sich nicht darunter, während die anderen drei Mittelzentren des Salzlandkreises berücksichtigt werden. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr 1. Warum wird Schönebeck nicht ebenfalls als Vorrangstandort ausgewiesen? Gemäß dem Zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplans 2010 sind alle Zentralen Orte Schwerpunkte für die Entwicklung von Industrie und Gewerbe. Bereits im LEP 1999 wurden darüber hinaus Vorrangstandorte festgelegt, die sich außerhalb Zentraler Orte befinden und über eine gute verkehrliche Erschließung verfügen. Diese Vorrangstandorte wurden bei der Erarbeitung des Ersten und Zweiten Entwurfs des LEP 2010 übernommen, weil es vorrangiges Anliegen des Landes ist,...

Errors and omissions excepted. As of: 01.02.2010