Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
12.02.2010
Antrag
Inklusive Schulentwicklung sofort zulassen
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 15. 01. 20105679Antragder Fraktion der SPD undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportInklusive Schulentwicklung sofort zulassenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, 1. bei Vorlage einer für die gesamte Schule geltenden Konzeption den allgemein bildenden Schulen das Recht auf eine inklusive Schule bis zur 10. Klasse einzuräumen und die dafür erforderlichen personellen und sächlichen ...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 15. 01. 20105679Antragder Fraktion der SPD undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportInklusive Schulentwicklung sofort zulassenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, 1. bei Vorlage einer für die gesamte Schule geltenden Konzeption den allgemein bildenden Schulen das Recht auf eine inklusive Schule bis zur 10. Klasse einzuräumen und die dafür erforderlichen personellen und sächlichen Ressourcen bereitzustellen; 2. den inklusiven Schulentwicklungsprozess auch über die Schulverwaltung aktiv zu fördern und externe Unterstützung zu gewährleisten, einschließlich Beratung und Weiterbildung; 3. das Schulgesetz gemäß den völkerrechtlichen Verpflichtungen, die sich aus Artikel 24 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ergeben, zu novellieren, sodass eine inklusive Schulentwicklung in allen Schulen ermöglicht wird. 15. 01. 2010 Schmiedel, Zeller, Dr. Mentrup, Wehowsky und FraktionEingegangen: 15. 01. 2010 / Ausgegeben: 12. 02. 2010Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar 1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 14 / 5679Zahlreiche Grundschulen, darunter z. B. die Anne-Frank-Grundschule in Freiburg, beweisen seit Jahren, dass Kinder mit und ohne Behinderung erfolgreich gemeinsam lernen können. Auch zahlreiche Studien und Forschungsergebnisse zeigen, dass erfolgreiches, zieldifferentes Lernen in heterogenen Lerngruppen...
Errors and omissions excepted. As of: 12.02.2010