Documents
Deutschland Bundesländer Hamburg Fachbehörden Schule und Berufsbildung
20.06.2024
Pressemitteilung
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg 

LernförderungHamburgs Schulen bieten umfangreiche kostenlose individuelle Lernförderung für Schülerinnen und Schüler mit schwachen Leistungen

Die Schulbehörde hat eine aktuelle If BQ-Auswertung der bundesweit einmaligen kostenlosen schulischen Lernförderung („Nachhilfe“) vorgelegt. Danach haben im letzten Schuljahr alle Hamburger Schulen die Lernförderung in rund 12.000 Kursen angeboten und bis zu 28.353 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Rund 56 Prozent der geförderten Schülerinnen und Schüler in allen geförderten Fächern konnten die Leistungsanforderungen erreichen und die Förderung spätestens nach einem Schuljahr erfolgreich...
Die Schulbehörde hat eine aktuelle If BQ-Auswertung der bundesweit einmaligen kostenlosen schulischen Lernförderung („Nachhilfe“) vorgelegt. Danach haben im letzten Schuljahr alle Hamburger Schulen die Lernförderung in rund 12.000 Kursen angeboten und bis zu 28.353 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Rund 56 Prozent der geförderten Schülerinnen und Schüler in allen geförderten Fächern konnten die Leistungsanforderungen erreichen und die Förderung spätestens nach einem Schuljahr erfolgreich abschließen. Von den Schülerinnen und Schülern mit Lernförderbedarf in mehreren Fächern konnten sogar 65 Prozent die Lernförderung in mindestens einem Fach zum Ende des Schuljahres beenden. 323 Schülerinnen und Schüler konnten aufgrund der Förderung trotz negativer Prognose nach Abschluss der Klassenstufe 6 am Gymnasium verbleiben. Insgesamt wurden rund 14,8 Mio. Euro für die Lernförderung aufgewendet."Schulsenatorin Ksenija Bekeris: „Die kostenlose schulische Lernförderung ist nach mehr als einem Jahrzehnt fest etabliert und wirkt. Nur Hamburg bietet diese Art von Nachhilfe an und konnte so den Anteil der Klassenwiederholungen deutlich senken. Die meisten Stunden kostenloser Lernförderung fanden in den Schulen mit Sozialindex 1 und 2 statt. So profitieren vor allem Schülerinnen und Schüler, die von Haus aus benachteiligt sind.“Mit der kostenlosen individuellen Lernförderung bietet Hamburg seit dem Schuljahr 2011/12 ein bundesweit einmaliges Angebot (ursprünglich „Fördern statt...

Errors and omissions excepted. As of: 20.06.2024