Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landesministerien Infrastruktur und Landesplanung
18.06.2024
Pressemitteilung
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg 

Staatssekretär Uwe Schüler besucht Schulfest in Calau

Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler wird am morgigen Samstag am Schulfest der Grund- und Oberschule Calau teilnehmen. Das Schulfest findet im Nachgang des Tages der Städtebauförderung 2024 statt. Es ist ein öffentliches Schulfest und gleichzeitig wird über den Einsatz der Städtebaufördermittel in Calau informiert. Termin:                Sonnabend, 15. Juni 2024 Zeit:                       9 Uhr Ort:                        Grund- und Oberschule Calau, Springteichallee 8, 03205 Calau Uwe Sc...
Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler wird am morgigen Samstag am Schulfest der Grund- und Oberschule Calau teilnehmen. Das Schulfest findet im Nachgang des Tages der Städtebauförderung 2024 statt. Es ist ein öffentliches Schulfest und gleichzeitig wird über den Einsatz der Städtebaufördermittel in Calau informiert. Termin:                Sonnabend, 15. Juni 2024 Zeit:                       9 Uhr Ort:                        Grund- und Oberschule Calau, Springteichallee 8, 03205 Calau Uwe Schüler: „Der Schulstandort Calau ist ein gutes Beispiel für den Einsatz von Städtebaufördermitteln. Bereits seit 1971 werden diese Fördermittel vergeben. Seit 1991 profitieren auch die Kommunen in Brandenburg davon, es wurden insgesamt 3,9 Milliarden Euro Bundes- und Landesmittel bewilligt. Es geht darum, die Städte nachhaltig und sozial zu gestalten. Neben der Sanierung von wertvollen stadtbildprägenden Gebäuden sowie Straßen, Wegen und Plätzen, ist die Sanierung von Bildungs- und Kultureinrichtungen ein wichtiger Schwerpunkt. Auch die südlich vom Spreewald liegende niedersorbische Kleinstadt Calau kann dank der Städtebaufördermittel in den vergangenen Jahren auf eine positive Entwicklung zurückblicken. Damit hat sich die Lebensqualität der Bevölkerung erheblich verbessert. Anfang der 2000 er Jahre war der Abriss von Wohnungen im Rahmen des Stadtumbauprogramms erforderlich. Die Sanierung stadtbildprägender Gebäude und einiger Straßen, Wege und Plätze stand im Mittelpunkt der...

Errors and omissions excepted. As of: 18.06.2024