Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
18.08.2015
Antwort (LReg)
6/2275 

Ankerkinder

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2275Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 891 der Abgeordneten Thomas Jung, Franz Jozef Wiese und Steffen Königer AfD-Fraktion Drucksache 6/2077AnkerkinderWortlaut der Kleinen Anfrage 891 vom 17.07.2015:Bis Ende diesen Jahres wurde die Prognose von anfänglich 7.000 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, so genannten ,,UmFs", auf mindestens 10.000 erhöht, die als ,,Jung-Asylanten" in Bayern Landeshauptstadt München drängen werden. D...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2275Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 891 der Abgeordneten Thomas Jung, Franz Jozef Wiese und Steffen Königer AfD-Fraktion Drucksache 6/2077AnkerkinderWortlaut der Kleinen Anfrage 891 vom 17.07.2015:Bis Ende diesen Jahres wurde die Prognose von anfänglich 7.000 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, so genannten ,,UmFs", auf mindestens 10.000 erhöht, die als ,,Jung-Asylanten" in Bayern Landeshauptstadt München drängen werden. Diese Neuankömmlinge würden vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak, Somalia und Eritrea stammen. Viele von ihnen sind so genannte Ankerkinder, laut Wikipedia eine Bezeichnung für Kinder von Ausländern, die gezielt auf die Reise nach Europa ­ insbesondere Deutschland ­ geschickt werden, um nach dem Erlangen eines von ihren Eltern unabhängigen Aufenthaltsstatus Eltern, Geschwister und sonstige Familienmitglieder nachkommen zu lassen. Wir fragen die Landesregierung: 1.) Wie viele solche Kinder gibt es in Brandenburg? 2.) Wie stellt die Landesregierung deren pädagogische Betreuung sicher? 3.) In wie fern ist die Landesregierung von der Richtigkeit der Angaben dieser Kinder überzeugt?Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt:Frage 1: Wie viele solche Kinder gibt es in Brandenburg? Zu Frage 1: Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die mit der Absicht nach Deutschland kommen, Eltern, Geschwister und...

Errors and omissions excepted. As of: 18.08.2015