Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
23.02.2010
Antwort der Landesregierung
Berufliche Bildung in der Wirtschaft - Existenzgründerqualifizierung Kleine Anfrag
Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2418 09.02.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Lutz Franke (FDP)Berufliche Bildung in der Wirtschaft - Existenzgründerqualifizierung Kleine Anfrage - KA 5/7018Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Frage 1: Wie viele Qualifizierungsmaßnahmen für Existenzgründer wurden seit 2002 jeweils über die Richtlinie bzw. in Form von Einzelprojek...
Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2418 09.02.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Lutz Franke (FDP)Berufliche Bildung in der Wirtschaft - Existenzgründerqualifizierung Kleine Anfrage - KA 5/7018Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Frage 1: Wie viele Qualifizierungsmaßnahmen für Existenzgründer wurden seit 2002 jeweils über die Richtlinie bzw. in Form von Einzelprojekten gefördert? Bitte in Jahresscheiben angeben. Die Anzahl der Projekte zur Existenzgründerqualifizierung über Richtlinien bzw. in Form von Einzelprojekten in den Jahren 2002 bis 2009 ist in nachfolgender Tabelle dargestellt. Tabelle 1: Anzahl der QualifizierungsmaßnahmenJahr Anzahl Einzelprojekte 2002 2003 2004 2005 2006/2007 2008 2009 0 0 0 0 0 4 5 Anzahl nach Richtlinien 208 259 23 44 35 14 1Quelle: Landesverwaltungsamt, Ref. 302, Stand: 12/2009Anmerkung: Ab dem Jahr 2004 wurden innerhalb einer Qualifizierungsmaßnahme mehrere Kurse durchgeführt.(Ausgegeben am 10.02.2010)2Frage 2: Wie viele Teilnehmer gab es im Durchschnitt pro Maßnahme sowie insgesamt pro Jahr seit 2002 zu verzeichnen? Bitte in Jahresscheiben angeben und nach Richtlinie/Einzelprojekten differenzieren. Für den Zeitraum 2002 bis 2009 ergeben sich folgende durchschnittliche Teilnehmerzahlen und Gesamtzahlen: Tabelle 2: Durchschnittliche Anzahl der Teilnehmer pro MaßnahmeJahr 2002 2003 2004 2005 2006/2007 2008 2009 318...
Errors and omissions excepted. As of: 23.02.2010