Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Senatsverwaltungen Stadtentwicklung und Wohnen
06.06.2024
Pressemitteilungen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen von Berlin 

Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin 2023 veröffentlicht

Leichte Abnahme der sozialen Ungleichheit zwischen den Berliner Quartieren nach Corona Pandemie – neuer Indikator „Kinder und Jugendliche in alleinerziehenden Haushalten“ Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat die Ergebnisse des Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2023 (MMS 2023) veröffentlicht. Darin wird die aktuelle soziale Lage der Bewohnerinnen und Bewohner in den Quartieren Berlins und deren Veränderung beschrieben. Das Monitoring Soziale Stadtentwicklung w...
Leichte Abnahme der sozialen Ungleichheit zwischen den Berliner Quartieren nach Corona Pandemie – neuer Indikator „Kinder und Jugendliche in alleinerziehenden Haushalten“ Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat die Ergebnisse des Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2023 (MMS 2023) veröffentlicht. Darin wird die aktuelle soziale Lage der Bewohnerinnen und Bewohner in den Quartieren Berlins und deren Veränderung beschrieben. Das Monitoring Soziale Stadtentwicklung wird seit 1998 regelmäßig erstellt. Die Ergebnisse werden insbesondere zur Auswahl von neuen Fördergebieten des Programms Sozialer Zusammenhalt („Quartiersmanagement-Gebiete“) herangezogen. Die Ergebnisse basieren auf dem Untersuchungszeitraum 31.12.2020 bis 31.12.2022 und werden aktuell alle 2 Jahre fortgeschrieben. Die Gebiete mit überdurchschnittlich hoher sozialer Benachteiligung, die als „Gebiete mit besonderem Aufmerksamkeitsbedarf“ zusammengefasst werden, befinden sich hauptsächlich in den Ortsteilen Wedding, Gesundbrunnen, Kreuzberg, Staaken, Neukölln, Neu-Hohenschönhausen, Marzahn, Hellersdorf, Märkisches Viertel und Reinickendorf. Der Großteil der Gebiete gehörte bereits im MSS 2021 zu dieser Gruppe. Veränderungen der Einordnung sind maßgeblich durch den neuen Indikator „Kinder und Jugendliche in alleinerziehenden Haushalten“ geprägt. Neue Gebiete liegen vor allem in den Ortsteilen Neu-Hohenschönhausen, Marzahn und Hellersdorf. Gebiete mit besonderem...

Errors and omissions excepted. As of: 06.06.2024