Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
25.03.2024
Pressemitteilungen
Erste Luchskatze Finja hat sich ihren neuen Lebensraum erschlossen
Minister Peter Hauk Md L: „Finjas Auswilderung ist geglückt – sie durchstreift den Nordschwarzwald großräumig und zeigt dabei luchstypisches Verhalten. Das sind hervorragende Voraussetzungen für Luchsnachwuchs im Land“Auswilderung Luchs in Baden-Württemberg: Erste Luchskatze Finja hat sich ihren neuen Lebensraum erschlossen.„Die Luchskatze Finja ist eine Pionierin und soll für Nachwuchs in Baden-Württemberg sorgen. Im vergangenen Dezember erreichte das Auswilderungsprojekt mit ihrer Freilassu...
Minister Peter Hauk Md L: „Finjas Auswilderung ist geglückt – sie durchstreift den Nordschwarzwald großräumig und zeigt dabei luchstypisches Verhalten. Das sind hervorragende Voraussetzungen für Luchsnachwuchs im Land“Auswilderung Luchs in Baden-Württemberg: Erste Luchskatze Finja hat sich ihren neuen Lebensraum erschlossen.„Die Luchskatze Finja ist eine Pionierin und soll für Nachwuchs in Baden-Württemberg sorgen. Im vergangenen Dezember erreichte das Auswilderungsprojekt mit ihrer Freilassung einen weiteren wichtigen Meilenstein. Seither hat sich Finja gut eingelebt. Sie hat begonnen, den Nordschwarzwald zu erkunden und dort ihr Streifgebiet zu etablieren. Das ist eine gute Nachricht, denn damit ist der Grundstein für eine dauerhafte und gesunde Luchspopulation in Baden-Württemberg gelegt“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk Md L, am Donnerstag (XX. März) in Stuttgart. Im Rahmen eines vierjährigen Projekts sollen bis zu zehn vorrangig weibliche Luchse im Schwarzwald ihre neue Heimat finden. Gemeinsam mit den eingewanderten Tieren sollen sie Gründer einer Population sein. Im Schweizer Jura, im Pfälzer Wald und in den Vogesen waren vergleichbare Wiederansiedelungsprojekte bereits erfolgreich. Tiere aus diesen Gebieten sollen sich perspektivisch mit dem Vorkommen im Schwarzwald verbinden, um einen genetischen Austausch zu ermöglichen.„Dass wir uns mit dem Start des Projektes zunächst die nötige Zeit gelassen haben, um fachliche...
Errors and omissions excepted. As of: 25.03.2024