Documents
Deutschland Bundesländer Fachministerkonferenzen Kultusministerkonferenz
02.02.2024
Pressemitteilungen
Kultusministerkonferenz 

KMK-Präsidentin Streichert-Clivot bekennt sich zur Erinnerung und Verantwortung

Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Terrorangriffs der Hamas gegen Israel auch auf unsere Gesellschaft und Schulen. Die KMK-Präsidentin und saarländische Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot betont: „Antisemitismus ist nicht Sache der Anderen, er geht uns alle an. Es gibt ihn in allen gesellschaftlichen Schichten, mal völlig offen, mal versteckt und wie wir es wieder schmerzhaft erlebt haben, auch wieder in einer erschreckend radikalen und ...
Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Terrorangriffs der Hamas gegen Israel auch auf unsere Gesellschaft und Schulen. Die KMK-Präsidentin und saarländische Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot betont: „Antisemitismus ist nicht Sache der Anderen, er geht uns alle an. Es gibt ihn in allen gesellschaftlichen Schichten, mal völlig offen, mal versteckt und wie wir es wieder schmerzhaft erlebt haben, auch wieder in einer erschreckend radikalen und tödlichen Form. Deshalb muss auch jede und jeder Einzelne ihn erkennen, benennen und ihm entgegentreten können. Unser Anspruch ist, jedem Kind und Jugendlichen in unseren Schulen diese Mündigkeit und dieses Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln. ,Nie wieder ist jetzt!' Ich bin sehr froh, dass wir als KMK im Dezember eine Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus und Israelfeindlichkeit schützen unsere Demokratie verabschiedet haben. Sie zeigt Maßnahmen der Prävention und Intervention auf und stärkt das demokratische Miteinander sowie die Zivilcourage von Lehrkräften, Kindern und Jugendlichen gleichermaßen. Gemeinsam mit vielen Netzwerken und Initiativen gibt es bereits heute an unseren Schulen vielfältige Projekte. Wir wollen Schulen dazu ermutigen, noch mehr zu tun, zum Beispiel im Bereich Schulpartnerschaften mit israelischen Schulen. Ich möchte bei dieser Gelegenheit dem israelischen Botschafter, Ron Prosor, für den kontinuierlichen Austausch mit der KMK und seine wichtigen...

Errors and omissions excepted. As of: 02.02.2024