Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
28.08.2015
Kleine Anfrage 1038 Christoph Schulze (BVB/FW)
Munition auf Truppenübungsplätzen der ehemaligen NVA oder Sowjettruppen und munitionsbelastete Flächen im Land Brandenburg
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2413Kleine Anfrage 1038des Abgeordneten Christoph Schulze BVB / FREIE WÄHLER Gruppean die LandesregierungMunition auf Truppenübungsplätzen der ehemaligen NVA oder Sowjettruppen und munitionsbelastete Flächen im Land BrandenburgBereits seit 20 Jahren ist die Problematik der munitionsverseuchten Truppenübungsplätze der ehemaligen Sowjettruppen und auch der NVA häufig auch mit Munitionsresten aus dem Kaiserreich und der NS-Zeit hinlänglich bekannt. S...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2413Kleine Anfrage 1038des Abgeordneten Christoph Schulze BVB / FREIE WÄHLER Gruppean die LandesregierungMunition auf Truppenübungsplätzen der ehemaligen NVA oder Sowjettruppen und munitionsbelastete Flächen im Land BrandenburgBereits seit 20 Jahren ist die Problematik der munitionsverseuchten Truppenübungsplätze der ehemaligen Sowjettruppen und auch der NVA häufig auch mit Munitionsresten aus dem Kaiserreich und der NS-Zeit hinlänglich bekannt. Seit nunmehr über 15 Jahren fordern Bürgermeister, Landräte, aber auch die Feuerwehren im Land Brandenburg, vertreten durch ihre Wehrführer und Kreisbrandmeister, immer wieder, dass im Hinblick auf die munitionsverseuchten Flächen, die nicht nur Truppenübungsplätze betreffen, sondern auch insbesondere die Flächen, die in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges mit Kampfhandlungen munitionsverseucht wurden (Kesselschlacht von Halbe etc.), Lösungen gefunden werden müssen. Im Rahmen der Sukzession werden diese Flächen immer gefährlicher und zahlreiche dieser Flächen liegen direkt an Ortsrändern. Manche Orte sind geradezu von munitionsverseuchten Flächen umzingelt. In den vergangenen Jahren hat es insbesondere im Landkreis Teltow-Fläming immer wieder Waldbrände und Flächenbrände gegeben, wo die Feuerwehren den Brandherd nicht direkt bekämpfen konnten, weil er sich im munitionsverseuchten Gebiet befindet. So haben sich Brände aus kleinen Herden zu Großbränden entwickeln können. In den...
Errors and omissions excepted. As of: 28.08.2015