Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Kultus
19.10.2023
Pressemitteilung
Sachsen wird Sachsen! Ausstellung »Königsmacher« öffnet in der Albrechtsburg Meissen
Gemeinsame Pressemitteilung mit der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige Gm BHAm 21. Oktober öffnet die neue Sonderausstellung »Königsmacher. 1423 – Ein Wettiner wird Sachse« in der Albrechtsburg Meissen. Anlass der Ausstellung: Vor 600 Jahren erhält der Markgraf von Meißen, Friedrich der Streitbare, die sächsische Kurwürde und rückt in den exklusiven Kreis der Königswähler auf, die über das Schicksal Deutschlands entscheiden. 1423 wurde Sachsen zu Sachsen. Heute ist ...
Gemeinsame Pressemitteilung mit der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige Gm BHAm 21. Oktober öffnet die neue Sonderausstellung »Königsmacher. 1423 – Ein Wettiner wird Sachse« in der Albrechtsburg Meissen. Anlass der Ausstellung: Vor 600 Jahren erhält der Markgraf von Meißen, Friedrich der Streitbare, die sächsische Kurwürde und rückt in den exklusiven Kreis der Königswähler auf, die über das Schicksal Deutschlands entscheiden. 1423 wurde Sachsen zu Sachsen. Heute ist dieser Name für viele Teil der eigenen Identität.»Mit der Sonderausstellung feiern wir das 600. Jubiläum der Verleihung der sächsischen Kurwürde an die Wettiner und zugleich ist sie ein Vorgeschmack auf unsere 5. Sächsische Landesausstellung im Jahre 2029, die sich "Meißen 929 - 1.100 Jahre Sachsen" widmen wird. Die Sonderausstellung bietet uns die Möglichkeit, unsere sächsische Vergangenheit besser zu begreifen und somit auch unsere Gegenwart und Zukunft aktiv mitzugestalten. Sie zeigt uns auch, wie Identität und Machtsymbole durch diese Belehnung von 1423 beeinflusst wurden und welche Erinnerungen damit verbunden sind. Die Identität als Sachse ist heute für viele von uns ein wichtiger Teil unseres Lebens, und es ist faszinierend zu sehen, wie sich dieser Begriff im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Diese beiden Ausstellungen sind aber nicht nur von historischer, sondern auch von touristischer Bedeutung für Sachsen, denn sie werden Gäste aus nah und fern anziehen. Ich möchte allen...
Errors and omissions excepted. As of: 19.10.2023