Documents
Deutschland Bund Stiftungen Konrad-Adenauer-Stiftung
12.10.2023
Publikation
Konrad-Adenauer-Stiftung 

Neue Zusammensetzung des UN-Menschenrechtsrates ab 2024

Neue Zusammensetzung des UN-Menschenrechtsrates ab 2024 von Sarah Ultes Victoria Müller Map of the Month 10/2023 Am 10. Oktober wählte die 78. UN-Generalversammlung in New York 11 neue Mitglieder und 4 aktuelle Mitglieder für eine dreijährige Amtszeit beginnend ab dem 1. Januar 2024 in den UN-Menschenrechtsrat. In der lateinamerikanischen Gruppe schaffte es Peru nicht in den Rat und in der Gruppe osteuropäischer Staaten wurde Russland mit lediglich 83 Stimmen nicht in den Rat gewählt. Albanie...
Neue Zusammensetzung des UN-Menschenrechtsrates ab 2024 von Sarah Ultes Victoria Müller Map of the Month 10/2023 Am 10. Oktober wählte die 78. UN-Generalversammlung in New York 11 neue Mitglieder und 4 aktuelle Mitglieder für eine dreijährige Amtszeit beginnend ab dem 1. Januar 2024 in den UN-Menschenrechtsrat. In der lateinamerikanischen Gruppe schaffte es Peru nicht in den Rat und in der Gruppe osteuropäischer Staaten wurde Russland mit lediglich 83 Stimmen nicht in den Rat gewählt. Albanien und Bulgarien traten gegen Russland an. In der Asia-Pazifik Gruppe gab es keine Auswahl ein sogenannter "clean slate". China schaffte so mit 154 Stimmen den wenigsten innerhalb der eigenen Regionalgruppe den Sprung erneut in den Rat.   ,

Errors and omissions excepted. As of: 12.10.2023