Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BASt
31.08.2023
Pressemitteilungen
#02/2023
Bundesanstalt für Straßenwesen 

MPU: Anzahl der Begutachtungen leicht gesunken

MPU: Anzahl der Begutachtungen leicht gesunken31.08.2023, Nr.: 02/2023Alkoholauffälligkeit ist immer noch der Hauptgrund für eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Die Zahl der Begutachtungsanlässe dafür sank jedoch 2022, ebenso wie für Betäubungsmittel- und Medikamentenauffälligkeit. Dies berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die die bundesweite Statistik jährlich fortschreibt.Verteilung der Untersuchungsanlässe von MPU im Jahr 2022 (Quelle: BASt).Insgesamt 87.180...
MPU: Anzahl der Begutachtungen leicht gesunken31.08.2023, Nr.: 02/2023Alkoholauffälligkeit ist immer noch der Hauptgrund für eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Die Zahl der Begutachtungsanlässe dafür sank jedoch 2022, ebenso wie für Betäubungsmittel- und Medikamentenauffälligkeit. Dies berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die die bundesweite Statistik jährlich fortschreibt.Verteilung der Untersuchungsanlässe von MPU im Jahr 2022 (Quelle: BASt).Insgesamt 87.180 MPU gab es im Jahr 2022 – dies sind rund 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Dabei betrafen die MPU-Gutachten der 13 aktiven amtlich anerkannten Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) mit rund 36 Prozent am häufigsten Alkohol-Fragestellungen. Es folgen Gutachten zu den Fragestellungen betreffend „Drogen und Medikamente“ mit ebenfalls 36 Prozent und zu „Verkehrsauffälligkeiten ohne Alkohol“ mit 17 Prozent.Bei den Ergebnissen der MPU gab es gegenüber dem Vorjahr keine relevanten Veränderungen: Von den 87.180 begutachteten Personen (2021: 90.863) waren 57 Prozent (2021: 57) „geeignet“ und gut 38 Prozent (2021: 38) ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr. Gute 4 Prozent (2021: 4) erhielten die Empfehlung zur Teilnahme an einem Kurs zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung.Das MPU-Gutachten ist die psychologische und medizinische Entscheidungsgrundlage für die Straßenverkehrsbehörden, ob eine Person zum aktuellen Zeitpunkt zum Führen von Kraftfahrzeugen...

Errors and omissions excepted. As of: 31.08.2023