Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
10.09.2015
Antrag (B90/GRÜNE)
6/2511 

Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch einführen - Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher herstellen

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2511Antragder Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch einführen - Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher herstellen Der Landtag stellt fest: Seitdem im Jahr 2004 eine verpflichtende Kennzeichnung für Hühnereier eingeführt wurde, aus welchem in der ersten Ziffer die Haltungsform hervorgeht, sind Eier aus der Käfighaltung weitestgehend aus dem Lebensmitteleinzelhandel verschwunden. Dieses positive Beispiel zeig...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2511Antragder Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch einführen - Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher herstellen Der Landtag stellt fest: Seitdem im Jahr 2004 eine verpflichtende Kennzeichnung für Hühnereier eingeführt wurde, aus welchem in der ersten Ziffer die Haltungsform hervorgeht, sind Eier aus der Käfighaltung weitestgehend aus dem Lebensmitteleinzelhandel verschwunden. Dieses positive Beispiel zeigt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher bei eindeutiger und unmissverständlicher Kennzeichnung bereit sind, für tierische Produkte aus besseren Haltungsstandards höhere Preise zu zahlen. Vor dem Hintergrund der aktuell drastisch eingebrochenen Erzeugerpreise insbesondere beim Schweinefleisch bietet eine klare und differenzierte Kennzeichnung von Fleischprodukten die Chance, dass Bäuerinnen und Bauern für ihre Anstrengungen beim Tierwohl von den VerbraucherInnen mit fairen Preisen entlohnt werden. Derzeit ist es den VerbraucherInnen - abgesehen vom Bio-Siegel - kaum möglich, sich beim Einkauf einen schnellen und verlässlichen Überblick über die Haltungsbedingungen der Tiere zu verschaffen und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Stattdessen werden bei vielen Produkten irreführende Bezeichnungen verwendet oder mit Abbildungen einer Bilderbuch-Landwirtschaft über die tatsächlichen Haltungsbedingungen hinweggetäuscht. Auch der Wissenschaftliche Beirat des Bundesministeriums für Ernährung...

Errors and omissions excepted. As of: 10.09.2015