Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Abgeordnetenhaus Dokumente
16.09.2010
Antrag
der Fraktion der FDP 

Schulleitungen eine echte Personalsteuerung ermöglichen: Mehr verlässliche Flexibilität bei der Personalkostenbudgetierung

Drucksache 16/346215.09.201016. WahlperiodeAntragder Fraktion der FDPSchulleitungen eine echte Personalsteuerung ermöglichen: Mehr verlässliche Flexibilität bei der PersonalkostenbudgetierungDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen:Das Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, im Interesse von Bildungsqualitätsverbesserung den Schulleitungen mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu ermöglichen. Dazu werden die Personalkostenbudgetierung und der Personaleinstellungsprozess verlässlicher und ...
Drucksache 16/346215.09.201016. WahlperiodeAntragder Fraktion der FDPSchulleitungen eine echte Personalsteuerung ermöglichen: Mehr verlässliche Flexibilität bei der PersonalkostenbudgetierungDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen:Das Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, im Interesse von Bildungsqualitätsverbesserung den Schulleitungen mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu ermöglichen. Dazu werden die Personalkostenbudgetierung und der Personaleinstellungsprozess verlässlicher und flexibler gestaltet, um den Schulen schnellere Prozesse zu ermöglichen. Insbesondere die folgenden Punkte sollen dabei besonders berücksichtigt werden: - - - Den Schulen wird die Möglichkeit eingerichtet, neben den 3 % Vertretungsmitteln bis zu weitere 10 % ihrer Personalausstattung über die Personalkostenbudgetierung selbst zu steuern. Die Schulen erhalten die Mittel der Personalkostenbudgetierung als echtes eigenverantwortetes und damit dem Zugriff der Bildungsverwaltung entzogenes Budget überwiesen. Meldet eine Schule außerhalb der Personalkostenbudgetierung einen Personalbedarf an, haben Schulamt und Bildungsverwaltung eine 4-WochenFrist, in der sie den Personalbedarf auf Plausibilität überprüfen können. Erfolgt kein begründeter Widerspruch, darf die Schule die angemeldeten Stellen ausschreiben.Über die eingeleiteten Maßnahmen ist dem Abgeordnetenhaus bis zum 31.12.2010 zu berichten.Begründung:Der Lehrkräftemangel und die Fehlverteilung der Lehrkräfte haben zu Beginn des Schuljahres...

Errors and omissions excepted. As of: 16.09.2010