Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
16.09.2010
Antwort der Landesregierung
Laufende Kosten der Unterhaltung Scheibe C
Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2841 15.09.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Dr. Uwe-Volkmar Köck (DIE LINKE) Laufende Kosten der Unterhaltung Scheibe C Kleine Anfrage - KA 5/7197 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium der Finanzen 1. Welche Kosten fallen jährlich für das derzeit ungenutzte Objekt Scheibe C in Halle (Saale) an? Angaben bitte getrennt nach Grundsteuer, Versicherung ect. Die...
Landtag von Sachsen-Anhalt Fünfte WahlperiodeDrucksache 5/2841 15.09.2010Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Dr. Uwe-Volkmar Köck (DIE LINKE) Laufende Kosten der Unterhaltung Scheibe C Kleine Anfrage - KA 5/7197 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium der Finanzen 1. Welche Kosten fallen jährlich für das derzeit ungenutzte Objekt Scheibe C in Halle (Saale) an? Angaben bitte getrennt nach Grundsteuer, Versicherung ect. Die regelmäßigen jährlichen Kosten sind nachfolgend aufgeführt bzw. in der beigefügten Anlage zusammengefasst: Gebäudesicherung Verkehrssicherung Niederschlagswasser Straßenreinigung 13.909,00 Euro 710,00 Euro 1.471,33 Euro 934,02 Euro Durchschnittswert Durchschnittswert aktuell aktuellVersicherungsbeiträge fallen wegen des Grundsatzes der Selbstversicherung nicht an. Die Grundsteuern waren bislang nicht fällig gestellt. Gegen den erst kürzlich ergangenen Bescheid der Stadt Halle, der einen Jahresbetrag von rund 13.000 ausweist, wurde Rechtsbehelf eingelegt. 2. Welche Kosten entstanden bisher im Zusammenhang mit dem Leerstand und den Verkehrssicherungspflichten? Die während des - ab 2004 bestehenden - vollständigen Leerstandes bis heute angefallenen Sicherungskosten belaufen sich für die Gebäudesicherung auf 86.763 und für die allgemeine Verkehrssicherung auf 5.589,56 . Die Gesamtsumme beläuft sich somit auf 92.352,56 .(Ausgegeben am 16.09.2010)2 3. Welche Einnahmen erfolgen jährlich aus...
Errors and omissions excepted. As of: 16.09.2010