Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
21.09.2010
Kleine Anfrage
der/desMdL Stefan Brangs Fraktion der SPD 

Telefonkommunikaion in der Sächsischen Landesverwaltung

Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDrucksache 5/3540Kleine Anfrageder/desMdL Stefan Brangs Fraktion der SPDThemaTelefonkommunikaion in der Sächsischen LandesverwaltungFrage an die Staatsregierung:1. Welche Kosten sind dem Freistaat durch die Umstellung der telefonischen Kommunikation von ISDN auf Voice over IP entstanden?2. Worin liegt der Mehrwert bzw. das mittelfristige Einsparpotential dieser Umstellung?3. Werden der Staatsregierung für die Beseitigung der bestehenden Probleme (Gesprächsabb...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDrucksache 5/3540Kleine Anfrageder/desMdL Stefan Brangs Fraktion der SPDThemaTelefonkommunikaion in der Sächsischen LandesverwaltungFrage an die Staatsregierung:1. Welche Kosten sind dem Freistaat durch die Umstellung der telefonischen Kommunikation von ISDN auf Voice over IP entstanden?2. Worin liegt der Mehrwert bzw. das mittelfristige Einsparpotential dieser Umstellung?3. Werden der Staatsregierung für die Beseitigung der bestehenden Probleme (Gesprächsabbrüche) zusätzliche Kosten entstehen bzw. wurde ein Nachbesserungsanspruch mit dem Anbieter vereinbart?4. Wie begründet die Staatsregierung datenschutzrechtlich die seitens des SMJus an alle Mitarbeiter des Landtags ergangene Aufforderung, mitzuteilen, wann und mit wem sie bei einen Gesprächsabbruch telefoniert haben?5. Wie begründet die Staatsregierung verfassungsrechtlich die seitens des SMJus an alle Mitglieder des Landtags ergangene Aufforderung, mitzuteilen, wann und mit wem sie bei einen Gesprächsabbruch telefoniert haben?Dresden, den 27. August 2010 Eingegangen am: 0 3. SEP. 2010Ausgegeben am:

Errors and omissions excepted. As of: 21.09.2010