Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Abgeordnetenhaus Dokumente
24.09.2010
Dringlicher Antrag
der Fraktion der CDU 

Keine Verschrottung der DDR-Ausstellung auf dem Alexanderplatz

Drucksache 16/349223.09.201016. WahlperiodeDringlicher Antragder Fraktion der CDUKeine Verschrottung der DDR-Ausstellung auf dem AlexanderplatzDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Der Senat wird aufgefordert, den Fortbestand der von der Robert-HavemannGesellschaft auf dem Alexanderplatz konzipierten Ausstellung bis zur endgültigen Entscheidung über deren Verbleib zu gewährleisten. Begründung: Die unter großer öffentlicher Wahrnehmung auf dem Alexanderplatz erstellte Ausstellung droht in zw...
Drucksache 16/349223.09.201016. WahlperiodeDringlicher Antragder Fraktion der CDUKeine Verschrottung der DDR-Ausstellung auf dem AlexanderplatzDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Der Senat wird aufgefordert, den Fortbestand der von der Robert-HavemannGesellschaft auf dem Alexanderplatz konzipierten Ausstellung bis zur endgültigen Entscheidung über deren Verbleib zu gewährleisten. Begründung: Die unter großer öffentlicher Wahrnehmung auf dem Alexanderplatz erstellte Ausstellung droht in zwei Wochen durch das Bezirksamt Mitte abgeräumt und vernichtet zu werden. Damit würde eine lebendige und authentische Darstellung der DDR-Diktatur ohne zwingenden Grund verschrottet. Die Kosten der Beibehaltung der Ausstellung sind lächerlich im Verhältnis zu dem ideellen Schaden, der ihre Abräumung bewirken würde. Bürokratische Überlegungen dahingehend, die Ausstellung beanspruche eine Sondernutzung des Alexanderplatzes, erscheinen nicht überzeugend. Die Ausstellung führt zu einer Aufwertung des Platzes und einer Relativierung seiner totalen Konsumfixiertheit. Berlin, den 22. September 2010Henkel, Lehmann-Brauns und die übrigen Mitglieder der Fraktion der CDUDie Drucksachen des Abgeordnetenhauses können über die Internetseite www.parlament-berlin.de (Startseite Parlament Plenum Drucksachen) eingesehen und abgerufen werden.1

Errors and omissions excepted. As of: 24.09.2010