Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
30.09.2010
Kleine Anfrage
der/des Abgeordneten Winfried Petzold, MdL NPD-Fraktion 

Straßennamen im Freistaat Sachsen

Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 3 5 50Kleine Anfrageder/desAbgeordneten Winfried Petzold, MdL NPD-FraktionThema:Straßennamen im Freistaat SachsenIn seinem Buch Die Täter sind unter uns" (Berlin 2007) zählt der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, auf, daß es in der Bundesrepublik immer noch 550 Straßen gibt, die den Namen von Karl Marx tragen, 243 Straßen und Plätze sind nach Friedrich Engels benannt, 596 Straßen erinnern an die kommunistischen ...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 3 5 50Kleine Anfrageder/desAbgeordneten Winfried Petzold, MdL NPD-FraktionThema:Straßennamen im Freistaat SachsenIn seinem Buch Die Täter sind unter uns" (Berlin 2007) zählt der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, auf, daß es in der Bundesrepublik immer noch 550 Straßen gibt, die den Namen von Karl Marx tragen, 243 Straßen und Plätze sind nach Friedrich Engels benannt, 596 Straßen erinnern an die kommunistischen Putschisten gegen die erste deutsche Demokratie, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, 631 Straßen tragen den Namen des Stalinisten Ernst Thälmann.Fragen an die Staatsregierung:1. Wie viele Straßen und Plätze im Freistaat Sachsen tragen die Namen von Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Ernst Thälmann? (Bitte nach Landkreisen und kreisfreien Städten auflisten.)2. Inwieweit gab es nach 1990 welche Bemühungen, die unter Punkt 1 aufgelisteten Straßen und Plätze umzubenennen und woran sind diese Absichten gescheitert?3. Inwieweit ist es mit dem demokratischen Grundverständnis der Staatsregierung vereinbar, daß mit den vorgenannten Straßenbezeichnungen 20 Jahre nach der Vereinigung von West- und Mitteldeutschland die DDR" gleichsam weiterexistiert und damit undemokratische Traditionen verewigt werden?Dresden, 30.08.2010Winfried Petzold, MdLEingegangen am:06. SEP. 2010Ausgegeben am:27. SEP. 2010STAATSMINISTERIUM DES INNERNFreistaatSACHSENDer...

Errors and omissions excepted. As of: 30.09.2010