Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
18.09.2015
Kleine Anfrage
der Abgeordneten Dr. Jana Pinka Fraktion DIE LINKE 

Thema Erfolge beim Schutz seltener und geschützter Arten der Flora und Fauna beim Braunkohlenplan Nochten (1994)

DRUCKSACHE 6/2703Sächsischer Landtag 6. WahlperiodeKleine Anfrageder Abgeordneten Dr. Jana Pinka Fraktion DIE LINKE Thema: Erfolge beim Schutz seltener und geschützter Arten der Flora und Fauna beim Braunkohlenplan Nochten (1994),,Zahlreiche vom Aussterben bedrohte Tierarten, wie z. B. Fischotter, Auerhahn als Reliktvorkommen, Birkhuhn, Seeadler, Kranich, Rohrdommel, Raubwürger, Braunkehlchen, Grauammer und Wiedehopf bilden intakte und lebensfähige Populationen." Braunkohlenplan 1994, Kap. 1....
DRUCKSACHE 6/2703Sächsischer Landtag 6. WahlperiodeKleine Anfrageder Abgeordneten Dr. Jana Pinka Fraktion DIE LINKE Thema: Erfolge beim Schutz seltener und geschützter Arten der Flora und Fauna beim Braunkohlenplan Nochten (1994),,Zahlreiche vom Aussterben bedrohte Tierarten, wie z. B. Fischotter, Auerhahn als Reliktvorkommen, Birkhuhn, Seeadler, Kranich, Rohrdommel, Raubwürger, Braunkehlchen, Grauammer und Wiedehopf bilden intakte und lebensfähige Populationen." Braunkohlenplan 1994, Kap. 1.5.2 Bestandsaufnahme von Natur und Landschaft im Abbaugebiet und im Einwirkungsbereich der Grundwasserabsenkung, S. 16 U.a. Ziel: 14 des Braunkohlenplans 1994 sagt aus: ,,Die bergbaubedingten lang andauernden Eingriffe und deren Auswirkungen auf Natur und Landschaft im Abbaubereich sollen - soweit möglich - bereits während des Eingriffes, spätestens im Zuge der Wiedernutzbarmachung der Erdoberfläche ausgeglichen werden, andernfalls sind sie durch entsprechende Maßnahmen zu ersetzen." U.a. Ziel 15 des Braunkohlenplans 1994 sagt aus [Auszug]: ,,Zum Schutze seltener und geschützter Arten der Flora und Fauna sowie zur Aufnahme dieser Arten aus durch den Bergbau verlorengehenden Naturschutzgebieten sollen insbesondere die einstweilig gesicherten Naturschutzgebiete im Südbereich des Braunsteiches und des Trebendorfer Tiergartens sowie andere wertvolle Landschaftsgebiete entwickelt werden." Fragen an die Staatsregierung: 1. Welche wie lautenden handlungsleitenden Maßgaben sind für die...

Errors and omissions excepted. As of: 18.09.2015