Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
21.06.2011
Kleine Anfrage
der Abgeordneten Monika Schulz-Höpfner CDU-Fraktion an die Landesregierung 

Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahmen in Brandenburg

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3419Kleine Anfrage 1337der Abgeordneten Monika Schulz-Höpfner CDU-Fraktion an die Landesregierung Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahmen in Brandenburg Das Müttergenesungswerk (MGW) setzt sich seit über 60 Jahren für die Gesundheit der Mütter und für die Schaffung von entsprechenden Rahmenbedingungen für ihre Gesunderhaltung ein. Durch den letzte Woche dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vorgelegten Prüfbericht des Bundesrechnungshofes...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3419Kleine Anfrage 1337der Abgeordneten Monika Schulz-Höpfner CDU-Fraktion an die Landesregierung Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahmen in Brandenburg Das Müttergenesungswerk (MGW) setzt sich seit über 60 Jahren für die Gesundheit der Mütter und für die Schaffung von entsprechenden Rahmenbedingungen für ihre Gesunderhaltung ein. Durch den letzte Woche dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vorgelegten Prüfbericht des Bundesrechnungshofes zu Mütterund Mutter-Kind-Kurmaßnahmen sieht sich das Müttergenesungswerk in seinen jahrelangen Erfahrungen bestätigt. Der Bericht wirft den Krankenkassen in hohem Maße ,,Intransparenz" sowie ,,den Anschein von Willkür und rechtswidrigem Verhalten" im Umgang mit den Anträgen von Müttern auf Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahmen vor. Seit dem 1. April 2007 gehören medizinisch notwendige Mutter- beziehungsweise Vater-Kind-Kuren zu den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung: 1. Wie viele Mütter bzw. Väter in Brandenburg haben seit 2007 eine Mütter/Väteroder Mutter/Vater-Kind-Kurmaßnahme beantragt? (bitte aufgeschlüsselt nach Jahren und beantragter Kurmaßnahme) 2. Wie viele der beantragten Kurmaßnahmen wurden abgelehnt? 3. Wie schätzt die Landesregierung vor dem Hintergrund des Prüfberichts des Bundesrechnungshofes und der Kritik des Müttergenesungswerkes die Situation in Brandenburg ein? 4. Welche Konsequenzen sieht die...

Errors and omissions excepted. As of: 21.06.2011