Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
22.06.2011
Antrag
Sechswöchige Phase der Arbeitslosigkeit bei angehenden Lehrkräften beseitigen
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 25 24. 05. 2011Antragder Fraktion der FDP/DVP undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportSechswöchige Phase der Arbeitslosigkeit bei angehenden Lehrkräften beseitigenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. wie sie den Umstand bewertet, dass die angehenden Lehrkräfte in BadenWürttemberg erst zu Beginn eines jeden Schuljahres eingestellt werden, sodass zwischen der Be...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 25 24. 05. 2011Antragder Fraktion der FDP/DVP undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportSechswöchige Phase der Arbeitslosigkeit bei angehenden Lehrkräften beseitigenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. wie sie den Umstand bewertet, dass die angehenden Lehrkräfte in BadenWürttemberg erst zu Beginn eines jeden Schuljahres eingestellt werden, sodass zwischen der Beendigung ihres Vorbereitungsdienstes (Referendariat) und dem Antritt ihrer Stelle durch die Sommerferien eine sechswöchige Phase der Arbeitslosigkeit entsteht; 2. wie viele Lehrkräfte von dieser Problematik aufgrund der Lehrereinstellung zum Schuljahr 2011/2012 voraussichtlich betroffen sein werden; II. den Vorbereitungsdienst ab dem Jahrgang 2010/2011 um die Zeit der Sommerferien zu verlängern, sodass die sechswöchige Lücke im Interesse der Betroffenen geschlossen wird. 24. 05. 2011 Dr. Rülke, Dr. Timm Kern und FraktionEingegangen: 24. 05. 2011 / Ausgegeben: 21. 06. 2011Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 15 / 25In der Zeit zwischen Beendigung ihres Vorbereitungsdienstes und dem Antritt ihrer ersten Stelle müssen sich angehende Lehrer während der Ferien für sechs Wochen arbeitslos melden. Dies verursacht nicht nur einen erheblichen bürokratischen Aufwand, sondern ist aus Sicht der FDP/DVP-Fraktion auch...
Errors and omissions excepted. As of: 22.06.2011