Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
01.07.2011
Kleine Anfrage
der Abgeordneten Dr. Saskia Ludwig und Dieter Dombrowski CDU-Fraktion an die Landesregierung 

Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3481Kleine Anfrage 1358der Abgeordneten Dr. Saskia Ludwig und Dieter Dombrowski CDU-Fraktion an die Landesregierung Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949 Die Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum e.V., ein Verein, der sich für die Opfer der kommunistischen Diktatur und durch das Unrecht von 1945 bis 1990 geschädigte Bürger einsetzt, hat darauf hingewiesen, dass Vertriebene aus Brandenburg und deren Angehöri...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3481Kleine Anfrage 1358der Abgeordneten Dr. Saskia Ludwig und Dieter Dombrowski CDU-Fraktion an die Landesregierung Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949 Die Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum e.V., ein Verein, der sich für die Opfer der kommunistischen Diktatur und durch das Unrecht von 1945 bis 1990 geschädigte Bürger einsetzt, hat darauf hingewiesen, dass Vertriebene aus Brandenburg und deren Angehörige als Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949 Agrarflächen besonders günstig erwerben können. Ermöglicht werde dies durch eine neue gesetzliche Regelung, die für den sogenannten Alteigentümererwerb die Flächenpreise aus dem Jahr 2004 zu Grunde legt. Ich frage daher die Landesregierung: 1. Wie viele Agrarflächen wurden in der Zeit von 1945 bis 1949 in Brandenburg enteignet? Wie viele Familien waren/sind betroffen? (bitte eine detaillierte Antwort) 2. Wie groß war die Gesamtagrarfläche, die in der Zeit von 1945 bis 1949 in Brandenburg enteignet wurde? Welchen Anteil hatte diese enteignete Agrarfläche an der Gesamtagrarfläche in Brandenburg? (bitte eine detaillierte Antwort) 3. Wie viele Bürger wurden nach 1990 für die in der Zeit von 1945 bis 1949 in Brandenburg enteigneten Agrarflächen entschädigt? 4. Wie viele Bürger haben nach der neuen gesetzlichen Regelung des 2. Flächenerwerbsänderungsgesetzes, die für den sogenannten Alteigentümererwerb die...

Errors and omissions excepted. As of: 01.07.2011