Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
08.07.2011
Kleine Anfrage 1392
der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ludwig Burkardt der CDU-Fraktion an die Landesregierung 

Schwimmfähigkeit von Brandenburger Schülerinnen und Schüler

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3528Kleine Anfrage 1392der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ludwig Burkardt der CDU-Fraktion an die Landesregierung Schwimmfähigkeit von Brandenburger Schülerinnen und Schüler Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kann jedes zweite Grundschulkind nicht sicher schwimmen. Es liege eine klare negative Entwicklung vor. Schwimmunterricht werde nach Antworten von Schulen vor allem wegen fehlender Schwimmhallen, des zeitlichen Au...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3528Kleine Anfrage 1392der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ludwig Burkardt der CDU-Fraktion an die Landesregierung Schwimmfähigkeit von Brandenburger Schülerinnen und Schüler Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kann jedes zweite Grundschulkind nicht sicher schwimmen. Es liege eine klare negative Entwicklung vor. Schwimmunterricht werde nach Antworten von Schulen vor allem wegen fehlender Schwimmhallen, des zeitlichen Aufwandes für den Transport der Schülerinnen und Schüler und einer nicht ausreichenden Anzahl qualifizierter Lehrkräfte nicht erteilt oder reduziert angeboten. Im vergangenen Jahr seien 15 Kinder im Grundschulalter ertrunken. Eine frühe Schwimmausbildung könne verhindern, dass Kinder Opfer von Badeunfällen werden. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie hat sich das Angebot an Schwimmunterricht an den Schulen seit 1990 entwickelt? (Bitte aufschlüsseln nach Schularten, Landkreisen, kreisfreien Städten) 2. An wie vielen Schulen wird kein oder nur eingeschränkter Schwimmunterricht angeboten? Was sind die Gründe dafür? 3. Wie hat sich die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu schwimmen seit 1990 entwickelt? 4. Wie viele Kinder sind am Ende der Grundschulzeit schwimmfähig? Wie wird die Schwimmfähigkeit definiert und gemessen? Gibt es Nachweise, die von den Schülerinnen und Schülern erbracht werden müssen? 5. Wie viele Schwimmunterrichtsstunden werden an den einzelnen Schulen angeboten? 6. Wie...

Errors and omissions excepted. As of: 08.07.2011