Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
12.07.2011
Antwort der Landesregierung
Neonazistische Personenzusammenschlüsse in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/213 08.07.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Sebastian Striegel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Neonazistische Personenzusammenschlüsse in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/7054 Vorbemerkung des Fragestellenden: Neben der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) bilden neonazistische Personenzusammenschlüsse (u. a. sog. Freie Kameradschaften) eine der zentralen Herausforderungen für die D...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/213 08.07.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Sebastian Striegel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Neonazistische Personenzusammenschlüsse in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/7054 Vorbemerkung des Fragestellenden: Neben der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) bilden neonazistische Personenzusammenschlüsse (u. a. sog. Freie Kameradschaften) eine der zentralen Herausforderungen für die Demokratie in unserem Bundesland. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium des Innern Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 1. Welche neonazistischen Personenzusammenschlüsse bzw. lose Gruppierungen sog. freier, also nicht parteigebundener Kräfte, existierten im Jahr 2010 in Sachsen-Anhalt? Bitte gegebenenfalls Angabe aller jeweils verwendeten Namen. Wann und wo wurden die jeweiligen neonazistischen Personenzusammenschlüsse/Gruppierungen gegründet, wann und wo haben sie sich gegebenenfalls aufgelöst? Welche Treffpunkte der jeweiligen neonazistischen Personenzusammenschlüsse/Gruppierungen sind der Landesregierung bekannt? Wie viele Personen - getrennt nach Geschlecht - zählen zu den jeweiligen neonazistischen Personenzusammenschlüssen/Gruppierungen und aus welchen Orten kommen sie? Welche Erkenntnisse über Verbindungen der jeweiligen neonazistischen Personenzusammenschlüsse zu anderen Organisationen anderer Regionen liegen vor?2. 3. 4....
Errors and omissions excepted. As of: 12.07.2011