Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
22.07.2011
Antwort der Landesregierung
Energetische Nutzung der Braunkohle in Sachsen-Anhalt
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/237 19.07.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Energetische Nutzung der Braunkohle in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/7055 Vorbemerkung des Fragestellenden: An verschiedenen Stellen hat sich die Landesregierung mit der Begründung der Versorgungssicherheit und der Kostengünstigkeit für den Neubau eines Braunkohlekraftwerkes im Burgenlandkreis ausg...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/237 19.07.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Energetische Nutzung der Braunkohle in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/7055 Vorbemerkung des Fragestellenden: An verschiedenen Stellen hat sich die Landesregierung mit der Begründung der Versorgungssicherheit und der Kostengünstigkeit für den Neubau eines Braunkohlekraftwerkes im Burgenlandkreis ausgesprochen, das eine Leistung von rund 600 Megawatt bei einem Investitionsumfang von ca. 1,3 Millionen hätte. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Frage 1: Die Daten des Statistischen Landesamtes zeigen, dass seit einigen Jahren in Sachsen-Anhalt mehr Strom produziert als verbraucht wird - die zuletzt verfügbaren Daten weisen für das Jahr 2009 eine Nettostromerzeugung von 13,93 TWh aus. Inwieweit ist zukünftig mit einer Versorgungslücke zu rechnen, wenn bereits seit Jahren Strom aus Sachsen-Anhalt exportiert wird? Sachsen-Anhalt liefert seit dem Jahr 2006 Strom an Nachbarländer. 2006 2007 2008 2009 561 Mio. kWh 2.202 Mio. kWh 3:594 Mio. kWh 4.635 Mio. kWhDie Angaben des Statistischen Landesamtes zur Energiebilanz 2009 sind vorerst Prognosen.(Ausgegeben am 20.07.2011)2 Als ,,Versorgungslücke" bezeichnet man den Anteil an Strom, der unter dem im Land benötigten Anteil an Strom liegt. Seit 2006 erzeugt Sachsen-Anhalt zunehmend mehr Strom als...
Errors and omissions excepted. As of: 22.07.2011