Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
27.07.2011
Antrag
Integrationspolitik
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 85 09. 06. 2011Antragder Abg. Katrin Schütz u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für IntegrationIntegrationspolitikAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. inwiefern es Pläne zur Evaluation bereits bestehender Maßnahmen der verschiedenen Akteure und Träger von Integrationsmaßnahmen gibt, um festzustellen, ob und wie erfolgreich diese arbeiten; 2. inwiefern in Aussicht gestellt werde...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 85 09. 06. 2011Antragder Abg. Katrin Schütz u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für IntegrationIntegrationspolitikAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. inwiefern es Pläne zur Evaluation bereits bestehender Maßnahmen der verschiedenen Akteure und Träger von Integrationsmaßnahmen gibt, um festzustellen, ob und wie erfolgreich diese arbeiten; 2. inwiefern in Aussicht gestellt werden kann, dass erfolgreiche Projekte weiterhin bestehen bleiben und gefördert werden, damit nicht leichtfertig Maßnahmen und Initiativen verworfen werden, obwohl sie seit Jahren gute Arbeit leisten; 3. ob und inwiefern in der Integrationspolitik am Prinzip des ,,Förderns und Forderns" festgehalten werden soll; 4. welche Maßnahmen im Bereich der vorschulischen und schulischen Bildung zusätzlich ergriffen werden sollen, um dem wachsenden Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund gerecht zu werden; 5. iedieWeiterqualifizierungdespädagogischenPersonalsinKindergärtenund w Tageseinrichtungen, in Schulen und bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen gestaltet werden muss, damit diese die Potenziale und Stärken von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund optimal fördern können; 6. welche Maßnahmen sie zur verstärkten Einbindung von Eltern mit Migrationshintergrund in den Bildungsprozess und als Partner in der Erziehung ergreifen wird; 7. ob und inwiefern nach ihrer Auffassung...
Errors and omissions excepted. As of: 27.07.2011