Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
28.07.2011
Mitteilung
des Rechnungshofs 

Denkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 3 ­ Landesschulden

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 103 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 3 ­ LandesschuldenAnlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P­0451.12­11.12: Das Land hat im Haushaltsjahr 2010 1,6 Mrd. Euro neue Kredite aufgenommen. Nach der Kreditlinie in der mittelfristigen Finanzplanung ist bis 2013 mit einer weiteren Neuverschuldung von 1,9 Mrd. Euro zu rechnen. U...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 103 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 3 ­ LandesschuldenAnlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P­0451.12­11.12: Das Land hat im Haushaltsjahr 2010 1,6 Mrd. Euro neue Kredite aufgenommen. Nach der Kreditlinie in der mittelfristigen Finanzplanung ist bis 2013 mit einer weiteren Neuverschuldung von 1,9 Mrd. Euro zu rechnen. Um den gesetzlichen Vorgaben zur Schuldenbegrenzung zu entsprechen und das strukturelle Defizit des Landeshaushalts zu beseitigen, ist strikte Haushaltsdisziplin erforderlich. 1 Verschuldungslage 1.1 Schuldenentwicklung Das Land hatte in den Haushaltsjahren 2008 und 2009 keine neuen Kredite aufgenommen. 2010 nahmen jedoch die Landesschulden und die auf Dritte verlagerten Verpflichtungen gegenüber dem Vorjahr um 1.517,5 Mio. Euro zu.Eingegangen: 07. 07. 2011 / Ausgegeben: 26. 07. 2011Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg Tabelle 1: Schuldenentwicklung (in Mio. Euro)1Schuldenart Kreditmarktmittel im engeren Sinne Schulden bei der Sozialversicherung Kreditmarktschulden insgesamt Verpflichtungen beim Bund und bei anderen Ländern Fundierte Schulden insgesamt Verlagerte Verpflichtungen Schulden insgesamt1Drucksache 15 / 10331.12.2009 41.097,0 +591,7 41.688,7 +1.313,3 43.002,0 +887,7 43.889,731.12.2010 42.687,3 +640,7 43.328,0 +1.242,7...

Errors and omissions excepted. As of: 28.07.2011