Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
28.07.2011
Mitteilung
Denkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 11 Logistikzentrum Baden-Württemberg (Kapitel 0320)
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 111 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 11 Logistikzentrum Baden-Württemberg (Kapitel 0320)Anlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P0451.1211.12: Mit seinem Logistikzentrum kann das Land Beschaffungen und Vergaben wirtschaftlich von zentraler Stelle aus erledigen. Optimierungen sind aber erforderlich. 1 Ausgangslage Das L...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 111 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 11 Logistikzentrum Baden-Württemberg (Kapitel 0320)Anlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P0451.1211.12: Mit seinem Logistikzentrum kann das Land Beschaffungen und Vergaben wirtschaftlich von zentraler Stelle aus erledigen. Optimierungen sind aber erforderlich. 1 Ausgangslage Das Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW) ist aus der 1953 gegründeten Landesbeschaffungsstelle der Polizei hervorgegangen und wird seit 2001 als Landesbetrieb geführt. Das LZBW hat folgende Aufgaben: · Belieferung der Polizei, des Justizvollzugsdienstes, der Behörden und sonstiger öffentlicher Stellen in Baden-Württemberg mit dienstlicher Kleidung und Ausrüstung; · Beschaffung aller Bedarfsgegenstände nach der Beschaffungsanordnung (BAO); · Bereitstellung eines elektronischen Ausschreibungsverfahrens mit Vergabevorschlag (e-Vergabe-Service) für Behörden des Landes und andere öffentliche Auftraggeber; · Dienstleistungen für öffentliche Stellen außerhalb von Baden-Württemberg. So beliefert das LZBW die hessische Justiz und Polizei mit Dienstkleidung. Ab Oktober 2008 kam es zu Störungen in den Betriebsabläufen der Einrichtung. Davon betroffen waren alle Kunden- und Produktbereiche mit Ausnahme des elektronischen Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens. Mehr als 50.000 Verwaltungskunden sowie...
Errors and omissions excepted. As of: 28.07.2011