Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
28.07.2011
Mitteilung
Denkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 29 Landesarchiv Baden-Württemberg (Kapitel 1469)
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 129 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 29 Landesarchiv Baden-Württemberg (Kapitel 1469)Anlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P0451.1211.12: Das Landesarchiv sollte seine Aufgaben bündeln, Personalausgaben reduzieren und seine Organisationsstrukturen straffen. Es besteht ein Optimierungspotenzial von jährlich 1,3 Mio. E...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 129 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 29 Landesarchiv Baden-Württemberg (Kapitel 1469)Anlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P0451.1211.12: Das Landesarchiv sollte seine Aufgaben bündeln, Personalausgaben reduzieren und seine Organisationsstrukturen straffen. Es besteht ein Optimierungspotenzial von jährlich 1,3 Mio. Euro. 1 Ausgangslage 1.1 Aufgaben des Landesarchivs Das Landesarchiv ist das zentrale Gedächtnis des Landes und kraft gesetzlichen Auftrages eine Dienstleistungseinrichtung. Aus den Akten der Verwaltungen und Gerichte bildet es inhaltsreiches Archivgut. Das Landesarchiv hat die Aufgabe, Archivgut als Teil des historischen und kulturellen Erbes und der Erinnerungskultur zu sichern, zu erhalten und zugänglich zu machen. Zu den anspruchsvollsten Aufgaben gehört dabei, historisch wertvolles Archivgut auszuwählen. Daneben ist es eine Einrichtung für Forscher und interessierte Bürger. An diesen Kundenkreis wendet sich das Landesarchiv seit einigen Jahren durch eine verstärkte Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Zum 31. Dezember 2009 betrug der Gesamtumfang an analogem Archivgut (Archivgut in körperlicher Form wie beispielsweise Akten, Urkunden, Karten und Bilder) 138 Kilometer. Jährlich gehen 1,6 Kilometer Akten zu. 1.2 Neuorganisation der Landesarchivverwaltung 2005 Das Land hat seine...
Errors and omissions excepted. As of: 28.07.2011