Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
11.08.2011
Antrag
Möglichkeiten zur Verbesserung der Fahrradverkehrssituation in Baden-Württemberg
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 273 14. 07. 2011Antragder Abg. Thomas Marwein u. a. GRÜNE und der Abg. Hans-Martin Haller u. a. SPD undStellungnahmedes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturMöglichkeiten zur Verbesserung der Fahrradverkehrssituation in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. welche Bedeutung sie dem Radverkehr differenziert nach Alltags- und Freizeitverkehr beimisst; 2. wie...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 273 14. 07. 2011Antragder Abg. Thomas Marwein u. a. GRÜNE und der Abg. Hans-Martin Haller u. a. SPD undStellungnahmedes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturMöglichkeiten zur Verbesserung der Fahrradverkehrssituation in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. welche Bedeutung sie dem Radverkehr differenziert nach Alltags- und Freizeitverkehr beimisst; 2. wie sie das bestehende lückenhafte Radwegenetz ausbauen und sicherer machen will, um das Fahrradfahren in Baden-Württemberg attraktiver zu machen; 3. wie sie eine einheitliche und durchgängige Beschilderung des Fahrradwegnetzes angehen möchte; 4. durch welche Maßnahmen sie Städte und Gemeinden bei dem unter Ziffer 3. genannten Ziel unterstützt; 5. wie sie eine bessere Verknüpfung zwischen dem Radverkehr und dem Öffentlichen Personennahverkehr, insbesondere hinsichtlich der Fahrradmitnahme in der Eisenbahn und im Omnibus sowie der flächendeckenden kostenfreien Mitnahme im Öffentlichen Personennahverkehr, herstellen möchte; 6. wie sie auf die Anforderungen des Radverkehrs in Großstädten/Ballungsgebieten hinsichtlich der Abstellflächen, Fahrradstraßen, Beleuchtung und Sicherheit reagieren wird, bzw. wie diese gefördert werden sollen; 7. wie sie die Aktion ,,Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber" unterstützt; 8. auf welche Weise und wann sie die Bagatellgrenze im...
Errors and omissions excepted. As of: 11.08.2011