Documents
Deutschland Bundesländer Bremen Bürgerschaft Dokumente
17.08.2011
Antrag (Entschließung)
der Fraktion DIE LINKE 

Stundenkürzungen an Schulen zurücknehmen ­ Referendare wie geplant einstellen!

BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Stadtbürgerschaft 18. WahlperiodeDrucksache 18/20 S 16. August 2011Antrag (Entschließung) der Fraktion DIE LINKEStundenkürzungen an Schulen zurücknehmen ­ Referendare wie geplant einstellen! Zum letzten Schultag vor den Sommerferien teilte die Bildungsbehörde dem Großteil der Schulen der Stadtgemeinde mit, dass die ihnen zugewiesenen Lehrerwochenstunden für das Schuljahr 2011/2012 nachträglich gekürzt werden. In einigen Fällen addierte sich die Stundenkürzung auf den Um...
BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Stadtbürgerschaft 18. WahlperiodeDrucksache 18/20 S 16. August 2011Antrag (Entschließung) der Fraktion DIE LINKEStundenkürzungen an Schulen zurücknehmen ­ Referendare wie geplant einstellen! Zum letzten Schultag vor den Sommerferien teilte die Bildungsbehörde dem Großteil der Schulen der Stadtgemeinde mit, dass die ihnen zugewiesenen Lehrerwochenstunden für das Schuljahr 2011/2012 nachträglich gekürzt werden. In einigen Fällen addierte sich die Stundenkürzung auf den Umfang mehrerer Lehrer/innen-Stellen pro Schule. Die Stundenkürzung stellt die Schulen für unlösbare Probleme. Die Kürzungen werden zu vermehrtem Stundenausfall, größeren Klassen und schlechterer Betreuung führen. Insbesondere an den Gymnasialen Oberstufen werden Schulen die aktuellen Kurse nicht mehr bis zum Ende der Oberstufe durchführen können, sondern müssen Kurse zusammenlegen oder streichen, oder das Unterrichtsangebot für die Eingangsphase der Oberstufe ausdünnen. Besonders ärgerlich ist, dass keine Einstellungen von Referendaren in den Vorbereitungsdienst zum 1.08.2011 vorgenommen werden sollen. Nachdem die Ausbildungskapazitäten unlängst erhöht und die Einstellungstermine vermehrt wurden, stehen jetzt Referendare auf der Straße und werden versuchen, in anderen Bundesländern unterzukommen. Das ist vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels bildungspolitisch unverantwortlich und außerdem eine Verschwendung von Mitteln, wenn Ausbildungskapazitäten aufgestockt und die Ausgebildeten...

Errors and omissions excepted. As of: 17.08.2011