Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
19.08.2011
Kleine Anfrage 1555
Genehmigung von Lang-Lkw
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3817Kleine Anfrage 1555des Abgeordneten Rainer Genilke der CDU-Fraktion an die Landesregierung Genehmigung von Lang-Lkw Die Bundesregierung testet in einem Feldversuch sogenannte Lang-Lkw (Gigaliner), welche bis zu 25,25 Meter lang sind und mit bis zu 44 Tonnen das heute zulässige Höchstgewicht geringfügig überschreiten. Zwei Lang-Lkw können dabei drei herkömmliche Lkw ersetzen. Dadurch besteht die Möglichkeit, in Anbetracht eines prognostizierten...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3817Kleine Anfrage 1555des Abgeordneten Rainer Genilke der CDU-Fraktion an die Landesregierung Genehmigung von Lang-Lkw Die Bundesregierung testet in einem Feldversuch sogenannte Lang-Lkw (Gigaliner), welche bis zu 25,25 Meter lang sind und mit bis zu 44 Tonnen das heute zulässige Höchstgewicht geringfügig überschreiten. Zwei Lang-Lkw können dabei drei herkömmliche Lkw ersetzen. Dadurch besteht die Möglichkeit, in Anbetracht eines prognostizierten weiteren Güterverkehrswachstums sowohl die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen als auch die Emissionen bzw. den Kraftstoffverbrauch zu verringern. Darüber hinaus reduzieren sich die Stückkosten der transportierten Güter durch die Einsparung von Fahrzeugen. Die Landesregierung Brandenburg hat sich bisher gegen die Teilnahme an diesem Feldversuch ausgesprochen und begründet dies mit der Befürchtung einer Verkehrsverlagerung von der Schiene auf die Straße und einer Beeinträchtigung der Leichtigkeit des Verkehrs (Vgl. Antwort des Ministers auf die Mündliche Anfrage 408 vom 15.12.2010). Ich frage daher die Landesregierung: 1. Wie lautet der aktuelle Beratungsstand in Bezug auf den Einsatz von LangLkw in der im Juli 2010 eingerichteten Bund-Länder-Arbeitsgruppe? 2. Welche konkreten Auswirkungen auf den Modal-Split erwartet die Landesregierung mit einer Zulassung von Lang-Lkw? In welchen Branchen und für welche Güter erwartet die Landesregierung Verkehrsverlagerungen von der Schiene auf die...
Errors and omissions excepted. As of: 19.08.2011