Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
14.09.2011
Mitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; ­ Vorhaben von erheblicher politischer Bedeutung ­ 

Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG,

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 436 18. 08. 2011Mitteilungdes Ministeriums für Umwelt, Klima und EnergiewirtschaftUnterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; ­ Vorhaben von erheblicher politischer Bedeutung ­ 1)Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG, KOM(2011) 370 endg.Vorhaben:Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 436 18. 08. 2011Mitteilungdes Ministeriums für Umwelt, Klima und EnergiewirtschaftUnterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; ­ Vorhaben von erheblicher politischer Bedeutung ­ 1)Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG, KOM(2011) 370 endg.Vorhaben:Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG KOM(2011) 370 endg. 379/11 ­ 2) Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft 23-4502/33 Ministerium für Finanzen und Wirtschaft InnenministeriumBR-Drucksache: Federführendes Ressort: Aktenzeichen: Beteiligte Ressorts:_____________________________________1)Unterrichtung gemäß Artikel 34 a Landesverfassung i. V. m. § 2 Abs. 1 und 3 des Gesetzes über die Beteiligung des Landtags von Baden-Württemberg in Angelegenheiten der Europäischen Union (EULG) vom 17. Februar 2011 (GBl. 2011, 77). Vorgelegt mit Schreiben des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft vom 17. August 2011. 2) Die BR-Drucksache 379/11 kann beim Informationsdienst des Landtags eingesehen oder im Internetangebot des Bundesrats www.bundesrat.de unter der Rubrik ,,Parlamentsmaterialien" abgerufen werden.Eingegangen: 18. 08. 2011 / Ausgegeben: 08. 09. 2011Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag...

Errors and omissions excepted. As of: 14.09.2011