Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
14.09.2011
Antrag
Abschaffung des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule im "Hau-Ruck-Verfahren"
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 422 15. 08. 2011Antragder Abg. Volker Schebesta u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportAbschaffung des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule im ,,Hau-Ruck-Verfahren"Antrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. welche Erfahrungen bzw. Erkenntnisse ihr zum Fremdsprachenlernen in der Grundschule vorliegen; 2. welche ihr bekannten Evaluationsergebnisse bzw. w...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 422 15. 08. 2011Antragder Abg. Volker Schebesta u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportAbschaffung des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule im ,,Hau-Ruck-Verfahren"Antrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. welche Erfahrungen bzw. Erkenntnisse ihr zum Fremdsprachenlernen in der Grundschule vorliegen; 2. welche ihr bekannten Evaluationsergebnisse bzw. wissenschaftliche Erkenntnisse eine Abschaffung des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule nahelegen bzw. empfehlen; 3. mit welchen Beteiligten sie vor dem 6. August 2011 die Abschaffung des Fremdsprachenlernens in der Grundschule besprochen bzw. beraten hat; 4. wie sie Aussagen von Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen in Presseberichten bewertet, die ,,keine Entscheidung per Dekret" wollen; 5. wie die Lehrerinnen und Lehrer an den Haupt-, Werkreal-, Realschulen und Gymnasien bzw. die Fortbildnerinnen und Fortbildner das Fremdsprachenlernen in der Grundschule bewerten; 6. welches Sprachangebot (Englisch oder Französisch) sie in welcher Art und Weise ab Klasse 3 im Land organisieren will; 7. in jeweils welchem Schuljahr die Kinder der ersten bzw. zweiten Klasse nach der Umsetzung der Entscheidung zum Ausstieg keine Fremdsprache bis zur dritten Klasse mehr lernen sollen; 8. ob sie die Einführung neuer Bildungspläne bzw. neuer Schulbücher für den Fremdsprachenunterricht in der...
Errors and omissions excepted. As of: 14.09.2011