Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
14.09.2011
Antwort der Landesregierung
Hydrologische Verhältnisse in der Müggelspreeniederung (I)
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4025Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1501 des Abgeordneten Gregor Beyer FDP-Fraktion Drucksache 5/3694 Hydrologische Verhältnisse in der Müggelspreeniederung (I) Wortlaut der Kleinen Anfrage 1501 vom 22.07.2011: Vorbemerkung: Nach wie vor stehen die Niederungen entlang der Müggelspree unter Wasser. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung mit der Vertretern der Bürgerinitiative Müggelspree und betroffenen Landwirten wurde deutlich, dass geg...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4025Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1501 des Abgeordneten Gregor Beyer FDP-Fraktion Drucksache 5/3694 Hydrologische Verhältnisse in der Müggelspreeniederung (I) Wortlaut der Kleinen Anfrage 1501 vom 22.07.2011: Vorbemerkung: Nach wie vor stehen die Niederungen entlang der Müggelspree unter Wasser. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung mit der Vertretern der Bürgerinitiative Müggelspree und betroffenen Landwirten wurde deutlich, dass gegenwärtig eine Reihe von Defiziten in der Instandhaltung wasserwirtschaftlicher Anlagen sowie der Unterhaltung der Müggelspree und der angrenzenden Entwässerungsgräben beste hen. Insbesondere die festzustellende Verkrautung der Müggelspree, das Einbringen von Kies, die Ver plombung von Stauwehren mit Schotter, der Rückbau von Gräben und Stauwehren sowie der Rückbau von Uferwallungen und Buhnen lassen darauf schließen, dass von Seiten des LUGV sowie des zuständigen Wasser- und Landschaftspflegeverbandes ,,Untere Spree" zielstrebig drauf hingearbeitet wird, das Gebiet der Müggelspreeniederung als nutzbare Kulturlandschaft zurückzubauen. Aussagen des Präsidenten des LUGV, Herrn Prof. Freude, zufolge hat eine Hochwassersituation im Gebiet der Müggel spreeniederung infolge ergiebiger Niederschläge in den Zeiträumen 22.06.-24.06. sowie 02.07.04.07.2011 nie bestanden. Dies hätten Pegelstandsmessungen und Kontrollfahrten bestätigt. Ich frage daher die Landesregierung: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Wie...
Errors and omissions excepted. As of: 14.09.2011