Documents
Deutschland Bundesländer Bremen Bürgerschaft Dokumente
16.09.2011
Kleine Anfrage
Fußgängerzone Langenstraße
BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Stadtbürgerschaft 18. WahlperiodeDrucksache 18/ S 14. September 2011Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Fußgängerzone Langenstraße Wir fragen den Senat: 1. Wie kann der Bereich der Langenstraße ab Wilkenstraße bis Marktplatz, der laut Beschilderung Fußgängerzone ist, aber tatsächlich von Autos stark befahren wird, wirksam zu einer Fußgängerzone gestaltet werden und welche flankierenden Maßnahmen zur städtebaulichen Weiterentwicklung sind außerdem denkbar? ...
BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Stadtbürgerschaft 18. WahlperiodeDrucksache 18/ S 14. September 2011Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Fußgängerzone Langenstraße Wir fragen den Senat: 1. Wie kann der Bereich der Langenstraße ab Wilkenstraße bis Marktplatz, der laut Beschilderung Fußgängerzone ist, aber tatsächlich von Autos stark befahren wird, wirksam zu einer Fußgängerzone gestaltet werden und welche flankierenden Maßnahmen zur städtebaulichen Weiterentwicklung sind außerdem denkbar? 2. Kann der notwendige Verkehr (Ärztehaus, Behindertenparkplatz) durch einen Beidrichtungsverkehr Bredenstraße, Hinter dem Schütting mit Sackgassenbeschilderung sinnvoll abgewickelt werden? 3. Ist im Sinne eines umfassenderen Konzepts eine Ausweisung des Bereichs der Langenstraße zwischen Martinistraße und Wilkenstraße als verkehrsberuhigter Bereich denkbar ebenso wie die Einbeziehung des Bereichs hinter der Stadtwaage und wie könnte dies Konzept weiterhin aussehen?Ralph Saxe, Dr. Matthias Güldner und Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Errors and omissions excepted. As of: 16.09.2011