Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
16.09.2011
Antwort der Landesregierung
auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Eva von Angern (DIE LINKE) 

Wahlrecht ab 16

Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/399 13.09.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Eva von Angern (DIE LINKE) Wahlrecht ab 16 Kleine Anfrage - KA 6/7152 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium des Innern 1. Welche Maßnahmen initiiert und unterstützt die Landesregierung, um der so genannten Politikverdrossenheit gerade junger Menschen entgegenzuwirken? Die Aktivitäten der Landesregierung zur politischen und sozialen B...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/399 13.09.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Eva von Angern (DIE LINKE) Wahlrecht ab 16 Kleine Anfrage - KA 6/7152 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium des Innern 1. Welche Maßnahmen initiiert und unterstützt die Landesregierung, um der so genannten Politikverdrossenheit gerade junger Menschen entgegenzuwirken? Die Aktivitäten der Landesregierung zur politischen und sozialen Bildung sind sehr umfassend und komplex, denn die Landesregierung geht davon aus, dass Kinder und Jugendliche durchaus politisch interessiert und bereit sind, ihre politische Meinung zu sagen. Der Landesregierung ist aber auch bewusst, dass bei Jugendlichen in bestimmten Entwicklungs- und Lebensabschnitten in Folge der Prioritätensetzung in der Vielfalt der Interessen, die Kinder und Jugendliche haben, nicht immer das Interesse an politischem Engagement an erster Stelle steht, sondern die Sorge um Schulabschluss, Lehrstelle oder Studienplatz. Die Landesregierung beteiligt sich im Rahmen ihrer Zuständigkeiten durch ein breites Maßnahmenspektrum an der Gestaltung jugendgemäßer Partizipationsmöglichkeiten. Sie bietet insbesondere im Bereich politischer Bildung und Demokratieerziehung durch die dem Geschäftsbereich des Kultusministeriums zugeordnete Landeszentrale für politische Bildung, aber auch gemeinsam mit dem Landtag, dem Bereich der Justiz, den Gedenkstätten, dem Kinder- und Jugendring...

Errors and omissions excepted. As of: 16.09.2011