Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
19.09.2011
Antrag
der Abg. Sabine Kurtz u. a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport 

Streichung von Lehrerstunden für Arbeitsgemeinschaften an den Schulen durch die Schulverwaltung

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 433 17. 08. 2011Antragder Abg. Sabine Kurtz u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportStreichung von Lehrerstunden für Arbeitsgemeinschaften an den Schulen durch die SchulverwaltungAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. welche Bedeutung sie dem Angebot an schulischen Arbeitsgemeinschaften wie Schulchor, Musik AG, Theater AG u. a. beimisst; 2. wie die Zut...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 433 17. 08. 2011Antragder Abg. Sabine Kurtz u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportStreichung von Lehrerstunden für Arbeitsgemeinschaften an den Schulen durch die SchulverwaltungAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. welche Bedeutung sie dem Angebot an schulischen Arbeitsgemeinschaften wie Schulchor, Musik AG, Theater AG u. a. beimisst; 2. wie die Zuteilung von Wochenstunden für Arbeitsgemeinschaften in der Vergangenheit berechnet wurde und welche Veränderungen sich zum neuen Schuljahr in den einzelnen Regierungspräsidien ergeben; 3. ob und wenn ja in welchem Umfang die Schulverwaltung von ihr beauftragt wurde, Lehrerstunden für dieses ergänzende Unterrichtsangebot einzusparen (mit Angabe, welche Schulart in welchem Umfang von den Kürzungen betroffen ist); 4. wann sie den Regierungspräsidien bzw. den Staatlichen Schulämtern den Auftrag erteilt hat, Einsparungen im Bereich der Förderstunden vorzunehmen; 5. zu welchem Zweck sie diese Einsparung an Förderstunden vornimmt (mit Angabe, in welche Projekte sie in welchem Umfang die eingesparten Deputatsstunden umschichtet); 6. ob sie im Vorfeld mit den von der Streichung betroffenen Schulen bzw. den Schulträgern über diese Streichmaßnahmen einen Dialog geführt hat (mit Angabe, wann sie diese Gespräche geführt hat); 7. inwieweit sie hierzu eine Anpassung des Organisationserlasses verfügt hat...

Errors and omissions excepted. As of: 19.09.2011